10. Februar 2022 / Allgemeines

Frau und drei Kinder sterben bei Hauseinsturz in Syrien

Ein Haus inder syrischen Provinz Idlib ist infolge starker Regenfälle zusammengebrochen. Das berichtet die Rettungsorganisation der Weißhelme. In den Trümmern verloren eine Frau und drei Kinder ihr Leben.

Mitglieder der syrischen Zivilverteidigung White Helmets versuchen, eine Familie aus den Trümmern eines zweistöckigen Hauses zu retten.
von dpa

Beim Einsturz eines zweistöckigen Gebäudes im Nordwesten Syriens sind eine Mutter und drei ihrer Kinder ums Leben gekommen. Der Vater und drei weitere Kinder seien aus den Trümmern gerettet worden, teilte die Rettungsorganisation Weißhelme am Donnerstag mit.

Demnach brach das Haus in der von Rebellen kontrollierten Provinz Idlib infolge starker Regenfälle zusammen. Das Gebäude sei bereits zuvor bei einer Bombardierung beschädigt worden. In der Region leben nach UN-Angaben rund 2,8 Millionen Menschen, die während des fast elfjährigen Bürgerkriegs in Syrien geflohen sind. Aus Mangel an Wohnraum müssen viele von ihnen in beschädigten Gebäuden unterkommen. In den vergangenen Wochen hatte es in Idlib und benachbarten Gebieten Winterstürme mit starkem Regen gegeben.

Der Konflikt in Syrien hatte im März 2011 mit Protesten gegen die Regierung begonnen. Die Region Idlib ist das letzte große Gebiet unter Rebellenkontrolle. Dort dominiert die militant-islamistische Miliz Haiat Tahrir al-Scham (HTS). Seit fast zwei Jahren gilt dort eine Waffenruhe. Dennoch kommt es immer wieder zu Bombardierungen.


Bildnachweis: © Anas Alkharboutli/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf
Polizeimeldung

Kriminalität Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf Ein 85-jähriger Gütersloh fiel nicht auf die Masche von...

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Klima-Bericht: Forschende warnen vor Kipppunkten
Allgemeines

Die Klimakrise nimmt schon jetzt dramatische Ausmaße an. Forscher warnen davor, dass selbstverstärkende Prozesse ausgelöst werden könnten. Doch es gibt auch Anlass zur Hoffnung.

weiterlesen...
Bus abgestürzt - mindestens 28 Tote auf den Philippinen
Allgemeines

Ersten Ermittlungen zufolge prallte das Fahrzeug in einer Kurve gegen eine Betonbarriere und stürzte anschließend in die Schlucht. Es ist offenbar nicht der erste Unfall an dieser Stelle.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Klima-Bericht: Forschende warnen vor Kipppunkten
Allgemeines

Die Klimakrise nimmt schon jetzt dramatische Ausmaße an. Forscher warnen davor, dass selbstverstärkende Prozesse ausgelöst werden könnten. Doch es gibt auch Anlass zur Hoffnung.

weiterlesen...
Bus abgestürzt - mindestens 28 Tote auf den Philippinen
Allgemeines

Ersten Ermittlungen zufolge prallte das Fahrzeug in einer Kurve gegen eine Betonbarriere und stürzte anschließend in die Schlucht. Es ist offenbar nicht der erste Unfall an dieser Stelle.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner