31. Dezember 2021 / Allgemeines

Frühlingshaftes Silvester in Süddeutschland

Der Jahreswechsel kommt in Deutschland mit einem Hauch von Frühling daher. Aus Großbritannien wird sogar ein Temperaturrekord gemeldet.

Blauer Himmel und Sonnenschein in München am letzten Tag des Jahres 2021.
von dpa

Offenbach/London - Mit ungewöhnlich milden Temperaturen verabschiedet sich in weiten Teilen Deutschlands das alte Jahr.

Die Höchsttemperaturen sollten am Freitag zwischen zehn Grad an den Küsten und bis zu 16 Grad im Südwesten liegen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Auch in der Nacht zum Samstag erwarten die Meteorologen keine größere Abkühlung.

In Großbritannien sprach der Wetterdienst sogar vom wärmsten Silvester seit Beginn der Messungen. Im Ort Ryehill in East Yorkshire wurden am Freitag 14,9 Grad Celsius erreicht. Das waren 0,1 Grad mehr als beim bisherigen Rekord 2011. Die Meteorologen rechneten damit, dass die Temperatur noch steigen könnte.

Im neuen Jahr erwarten die Experten in weiten Teilen Deutschlands bewölktes, aber meist trockenes und mildes Wetter. Am Samstag sei in der Südwesthälfte teils mit Auflockerungen und im Süden mit etwas Sonne zu rechnen. Die Temperaturen liegen bei maximal sieben bis 14 Grad.


Bildnachweis: © Felix Hörhager/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Unsere Tipps für ein Anti-Kater-Frühstück
Rezepte

Was wirklich am Morgen nach der Silvesternacht hilft

weiterlesen...
Den Rest vom Fest korrekt entsorgen
Aktuell

Geschenkpapier, defekte Lichterketten und Co.

weiterlesen...
Neuer Abfallkalender 2025 für Gütersloh: Alles, was du wissen musst
Aktueller Hinweis

Tippe hier und erfahre, welche Optionen dir zur Verfügung stehen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Langsame Rückkehr in Brandgebiete von Los Angeles - 27 Tote
Allgemeines

Die Starkwinde in Südkalifornien sind abgeflaut, die Feuerwehr gewinnt die Oberhand gegen die verheerenden Brände. Doch die Zahl der Opfer steigt. Hilfsaktionen sollen Gelder für Betroffene bringen.

weiterlesen...
BGH prüft: Muss Familie nach Behördenfehler ihr Haus räumen?
Allgemeines

Eine Familie zieht ins neu gebaute Eigenheim. Dann der Schock: das Amt hat einen Fehler gemacht, der eigentliche Besitzer will sein Grundstück zurück. Das schaut sich nun der Bundesgerichtshof an.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Langsame Rückkehr in Brandgebiete von Los Angeles - 27 Tote
Allgemeines

Die Starkwinde in Südkalifornien sind abgeflaut, die Feuerwehr gewinnt die Oberhand gegen die verheerenden Brände. Doch die Zahl der Opfer steigt. Hilfsaktionen sollen Gelder für Betroffene bringen.

weiterlesen...
BGH prüft: Muss Familie nach Behördenfehler ihr Haus räumen?
Allgemeines

Eine Familie zieht ins neu gebaute Eigenheim. Dann der Schock: das Amt hat einen Fehler gemacht, der eigentliche Besitzer will sein Grundstück zurück. Das schaut sich nun der Bundesgerichtshof an.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner