20. August 2018 / Allgemeines

Führung durch das Obst-Arboretum Olderdissen

Apfelsorten kennenlernen am 14. September

Führung durch das Obst-Arboretum Olderdissen

Das „Obst-Arboretum Olderdissen“ in Bielefeld – nahe dem Tierpark Olderdissen gelegen – dürfte mit seinen über 300 verschiedenen Apfelsorten die größte Sammlung alter Obstsorten in Nordrhein-Westfalen sein. Bei einer Führung mit den Experten Hans-Joachim Bannier und Simon Jauernig am Freitag, 14. September, von 16 bis 18.30 Uhr geht es in der Veranstaltungsreihe „Lebendige Gärten“ um die Vielfalt alter Apfelsorten.

Da der Einsatz von Pestiziden im Arboretum unterbleibt, können robuste Sorten besichtigt werden, die auch ohne Pflanzenschutzmittel im Hausgarten gedeihen. Die reifen Apfelsorten können probiert werden, um die Auswahl des richtigen Apfelbaums für den eigenen Garten zu erleichtern. Ein kleiner Exkurs in die Geschichte der Apfelsorten und der Züchtung erklärt, warum die Apfelsorten des modernen Obstbaus anfälliger für Krankheiten sind. Der Wert alter Sorten für Allergiker wird ebenso ein Thema sein wie Tipps zur Frage „Was kann ich gegen die Apfelmade tun?“ Ein leckerer Streuobstwiesen-Apfelsaft und Äpfel der Saison können vor Ort erworben werden. Treffpunkt ist das Obst-Arboretum Olderdissen, Dornberger Str. 197, Bielefeld. Informationen zu dieser Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Lebendige Gärten“ gibt es bei Gisela Kuhlmann und Beate Gahlmann, Umweltberatung der Stadt Gütersloh, unter der Telefonnummer 05241 822088. Eine Anmeldung zu dieser Führung ist möglich  bei der VHS, Telefon: 05241 822925, oder per E-Mail an vhs@guetersloh.de.

Bild: Jede Apfelsorte ist ein Unikat und hat einen ganz eigenen Charakter. Bei einer Führung kann man die unterschiedlichsten Apfelsorten mit ihren Aromen und Geschmacksrichtungen kennen lernen.

Meistgelesene Artikel

Besuch einer Schülergruppe aus Indien in der Kita Weserstraße
Stadt Gütersloh

Kulturaustausch beim Plätzchenbacken und Grillen.

weiterlesen...
Wusstest du das?

Nutze die Vorteile von lokalem Arbeitgebermarketing und unserer kreisweiten Jobbörse

weiterlesen...
Gourmetmarkt im Rahmen der Michaeliswoche
Stadt Gütersloh

Genuss auf dem Kolbeplatz.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Starke Auswirkungen durch Taifun «Koinu» erwartet
Allgemeines

Starke Regenfälle, umgestürzte Bäume und ausgefallene Flüge: In Taiwan wird ein weiterer Taifun mit Sorge erwartet. Die Behörden warnen.

weiterlesen...
1977 zuletzt gewaschen: Kurioser Oldtimer fährt noch
Allgemeines

Seit 46 Jahren will ein Berliner Professor seinen Opel Olympia Caravan nicht mehr gewaschen haben. Der Oldie ist zur Sehenswürdigkeit geworden und hat eine besondere Geschichte.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Starke Auswirkungen durch Taifun «Koinu» erwartet
Allgemeines

Starke Regenfälle, umgestürzte Bäume und ausgefallene Flüge: In Taiwan wird ein weiterer Taifun mit Sorge erwartet. Die Behörden warnen.

weiterlesen...
1977 zuletzt gewaschen: Kurioser Oldtimer fährt noch
Allgemeines

Seit 46 Jahren will ein Berliner Professor seinen Opel Olympia Caravan nicht mehr gewaschen haben. Der Oldie ist zur Sehenswürdigkeit geworden und hat eine besondere Geschichte.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner