5. April 2022 / Allgemeines

Fünf Tote bei Zugunglück in Ungarn

Bei Rot über die Schienen - immer wieder kommt es in Ungarn zu tödlichen Unfällen an Bahnübergängen. Und wieder sterben Menschen.

Durch den Zusammenstoß ist der Zug entgleist. Fünf Menschen fanden den Tod.
von dpa

Beim Zusammenstoß eines Kleinlasters mit einem Personenzug sind im Süden Ungarns fünf Menschen ums Leben gekommen. Bei den Toten handelte es sich um Insassen des Kleinlasters, der Arbeiter transportierte, wie der ungarische Rettungsdienst mitteilte.

Der Zug - ein dieselgetriebener Schienenbus - entgleiste infolge des Zusammenstoßes und kippte vom Bahndamm. Elf Reisende erlitten nach diesen Angaben Verletzungen.

Außerdem wurden bei dem Unfall zwei weitere Insassen des Kleinlasters verletzt. Nach Darstellung der ungarischen Eisenbahnen kam es zu dem Unglück, weil der Fahrer des Kleinlasters in Mindszent nahe der südungarischen Stadt Szeged trotz roten Blinklichts über den unbeschränkten Bahnübergang gefahren war. Der Unfall löste einen Großeinsatz der Rettungskräfte aus. Am Schauplatz trafen ein Rettungshubschrauber und zehn Krankenwagen ein.

Tödliche Unfälle an unbeschränkten Bahnübergängen sind in Ungarn häufig. Meist fahren Kfz-Lenker trotz Rotlichts über die Schienen. Manchmal kommt es auch vor, dass die Blinklichtanlage an einem Übergang ausfällt. Im Zusammenhang mit dem Unfall betonten die ungarischen Eisenbahnen, dass das Blinklicht in diesem Fall funktioniert habe.


Bildnachweis: © Uncredited/Komitats Csongrad-Csanad/AP/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Die ERGO Bürogemeinschaft Rheda-Wiedenbrück klärt auf
Aktueller Hinweis

Betriebliche Krankenversicherung – Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

WHO «extrem besorgt» über wachsende Impfskepsis
Allgemeines

Die Zahl der Impfungen, die Millionen Kinder weltweit vor lebensgefährlichen Krankheiten schützen, steigt nur langsam. In manchen Ländern sieht die Weltgesundheitsorganisation WHO gefährliche Trends.

weiterlesen...
Mahnen, erinnern, bauen: Vier Jahre nach der Ahrtalflut
Allgemeines

Menschen wurden vom Wasser mitgerissen, der Schlamm stand bis zur Decke. Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat Spuren hinterlassen. Die sind auch vier Jahre später noch zu spüren – und zu sehen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

WHO «extrem besorgt» über wachsende Impfskepsis
Allgemeines

Die Zahl der Impfungen, die Millionen Kinder weltweit vor lebensgefährlichen Krankheiten schützen, steigt nur langsam. In manchen Ländern sieht die Weltgesundheitsorganisation WHO gefährliche Trends.

weiterlesen...
Mahnen, erinnern, bauen: Vier Jahre nach der Ahrtalflut
Allgemeines

Menschen wurden vom Wasser mitgerissen, der Schlamm stand bis zur Decke. Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat Spuren hinterlassen. Die sind auch vier Jahre später noch zu spüren – und zu sehen.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner