4. Juli 2023 / Allgemeines

GdP zu Ecstasy-Toten: Drogenfahndung falsch organisiert

Mehrere Mädchen und junge Frauen starben mutmaßlich an der Ecstasy-Variante «Blue Punisher». Mit Blick auf die Verbreitung der Droge bemängelt die Polizei fehlendes Personal und «untaugliche Strukturen».

Zahlreiche Tüten mit Ecstasy-Tabletten werden bei einem Pressegespräch des Zollfahndungsamtes Berlin-Brandenburg präsentiert.
von dpa

Nach dem Drogentod mehrerer Teenager fordert die Gewerkschaft der Polizei (GdP), den für Drogenfahndung zuständigen Zoll besser zu organisieren. «Die Drogenfahndung ist vollkommen falsch organisiert», sagte der stellvertretende GdP-Vorsitzende Frank
Buckenhofer den Zeitungen der Mediengruppe Bayern.

«Es gibt zu wenig Personal, untaugliche Strukturen und die falsche Ausrichtung.» Die Personalsituation bei Grenzkontrollen sei keine ernsthafte Gefahr für Drogenschmuggler, sagte Buckenhofer, der auch Vorsitzender der GdP Zoll ist, weiter. «Da ist man so schlecht aufgestellt, dass es auch egal ist, ob jemand überhaupt vor Ort ist.»

Vorfälle mit der chemischen Droge «Blue Punisher» sorgen derzeit für Aufsehen. Mehrere Mädchen und junge Frauen sind in jüngster Zeit mutmaßlich daran gestorben. Es handelt sich um eine besondere Erscheinungsform von Ecstasy-Tabletten. Herkunft und Wirkstoff können davon unabhängig variieren. Zuletzt waren solche Pillen durch eine offenbar sehr hohe und gefährliche Konzentration aufgefallen.


Bildnachweis: © Paul Zinken/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf
Polizeimeldung

Kriminalität Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf Ein 85-jähriger Gütersloh fiel nicht auf die Masche von...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kooperative Kontrollen in Gütersloh - Gewerbe und Personen kontrolliert
Polizeimeldung

Kriminalität Kooperative Kontrollen in Gütersloh - Gewerbe und Personen kontrolliert Unter Beteiligung mehrere...

weiterlesen...
Winter geht weiter: Kälte, Schnee - und auch noch Streiks
Allgemeines

In Deutschland geht es winterlich weiter. Während die Temperaturen im Norden tief fallen, erwartet den Süden neuer Schnee. In drei Bundesländern im Norden kann es zu einem eingeschränkten Winterdienst kommen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Winter geht weiter: Kälte, Schnee - und auch noch Streiks
Allgemeines

In Deutschland geht es winterlich weiter. Während die Temperaturen im Norden tief fallen, erwartet den Süden neuer Schnee. In drei Bundesländern im Norden kann es zu einem eingeschränkten Winterdienst kommen.

weiterlesen...
Umweltminister beraten über schnelleren Abschuss von Wölfen
Allgemeines

Der Wolf ist das zentrale Thema bei der Konferenz der Umweltministerkonferenz. Bundesumweltministerin Lemke hat Vorschläge zu einem schnelleren Abschuss einzelner Tiere vorgelegt. Diese reichen manchen nicht aus.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner