16. Januar 2020 / Allgemeines

Gehölzpflegearbeiten an Straßenwällen

Geh- und Radwege gesperrt

Der Fachbereich Grünflächen der Stadt Gütersloh führt in der kommenden Woche, abhängig von der Witterung, auf dem Sicht- und Lärmschutzwall des Stadtrings Kattenstroth zwischen Neuenkirchener Straße und Bertelsweg notwendige Gehölzpflegearbeiten durch.

Die Maßnahme dient dem dauerhaften Erhalt der strauchartigen Wallbepflanzung und erfolgt zudem aus Gründen der Verkehrssicherungspflicht. Dazu wird der angrenzende Geh- und Radweg vorübergehend gesperrt. Als Ausweichstrecke steht die Alte Buschstraße zur Verfügung.

In gleicher Weise wird im Anschluss auch der Wall am Stadtring Sundern im Abschnitt Auf der Haar bis Alte Heidewaldstraße gepflegt.

Meistgelesene Artikel

Familienangehörige nach Deutschland holen
Allgemeines

Erdbeben in der Türkei und Syrien

weiterlesen...
Gütersloh international mitgestalten
Veranstaltung

Anmeldung für ausländische Kulturvereine noch bis 7. April möglich.

weiterlesen...
Wie bewegt sich Gütersloh fort?
Aktueller Hinweis

Stadt Gütersloh startet Befragung zum Mobilitätsverhalten

weiterlesen...

Neueste Artikel

Jubelrufe und Fähnchen: Charles und Camilla in Berlin
Allgemeines

Dem früheren Ruf, etwas steif und kauzig zu sein, wurde Charles III. nicht gerecht. Der neue britische König zeigte sich volksnah, freundlich und gut gelaunt.

weiterlesen...
Jogginghosen-Verbot in Schule sorgt für Diskussionen
Allgemeines

Jogginghose in Schulen - ein Aufregerthema seit vielen Jahren. Dabei gibt es Argumente auf beiden Seiten. Eine Schule in Wermelskirchen hat unterdessen Fakten geschaffen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Jubelrufe und Fähnchen: Charles und Camilla in Berlin
Allgemeines

Dem früheren Ruf, etwas steif und kauzig zu sein, wurde Charles III. nicht gerecht. Der neue britische König zeigte sich volksnah, freundlich und gut gelaunt.

weiterlesen...
Jogginghosen-Verbot in Schule sorgt für Diskussionen
Allgemeines

Jogginghose in Schulen - ein Aufregerthema seit vielen Jahren. Dabei gibt es Argumente auf beiden Seiten. Eine Schule in Wermelskirchen hat unterdessen Fakten geschaffen.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner