6. September 2018 / Allgemeines

Gemüse, Stauden, Wildkräuter und Fotoexkursion

Lebendige Gärten/Gartenexperten laden ein zur fünften Auflage

Gemüse, Stauden, Wildkräuter und Fotoexkursion

Egal wie groß. Aus jedem Garten lässt sich etwas machen. Gartenexperten wie zum Beispiel Tanja Minardo zeigen, wie das geht. Mit Blickachsen, Durchgängen und optischen Tricks, mit Gemüse und blühenden Staudenbeeten. Die Gartenarchitektin bietet in der Veranstaltungsreihe „Lebendige Gärten“ am Dienstag, 30. Oktober, um 19.30 Uhr in der Volkshochschule Gütersloh einen Kurs zum Thema „Kleine Gärten optimal gestalten“ an.

Mit drei Angeboten noch in diesem Jahr und 13 weiteren im nächsten Jahr bietet die VHS Gütersloh in Kooperation mit der Umweltberatung die inzwischen fünfte Auflage der Themenreihe „Lebendige Gärten“ an. „Ein Erfolgsprogramm, das viele Menschen anspricht und immer wieder neue Teilnehmer begeistert“, sagt Dr. Elmar Schnücker, stellvertretender Leiter der VHS Gütersloh.

Augen auf für die Natur im Botanischen Garten und im Stadtpark heißt es bei einem Rundgang im September. Dazu lädt Daniela Toman am 27. September, um 17 Uhr bei einer Führung durch den Stadtpark ein. Dieser ist eine der schönsten Anlagen der Region und wird  jedes Jahr von 170 000 Menschen besucht. Bei einem 1,5-stündigen Rundgang können die Teilnehmer viel Wissenswertes an den einzelnen Stationen erfahren.

Mit Kursen zur Wildkräuterküche, Staudenpflanzen und Gärten für Menschen ab 50 will die Veranstaltungsreihe Anregungen dazu geben, wie Gärten abwechslungsreich gestaltet werden können, sodass sie zu einem Erlebnisraum werden können. Ein Schwerpunkt der Umweltberatung ist in diesem Jahr das Thema „Alte Obst- und Gemüsesorten“. Durch den Anbau fast verschwundener Sorten könne jeder zum Erhalt der genetischen Vielfalt beitragen, so Umweltberaterin Gisela Kuhlmann. Bei Fragen zu den einzelnen Kursen stehen Beate Gahlmann und Gisela Kuhlmann unter der Telefonnummer 0541 822088  oder per E-Mail an beate.gahlmann@guersloh.de oder gisela.kuhlmann@guetersloh.de zur Verfügung.

Die Programmbroschüren zur Veranstaltungsreihe „Lebendige Gärten“ liegen an den bekannten Stellen aus. Weitere Informationen gibt es auch unter www.vhs-gt.de

BU: Gartenexperten geben ihr Wissen in der Volkshochschule Gütersloh weiter: (v.r.) Dr. Elmar Schnücker, Beate Gahlmann, Tanja Minardo, Dr. Heidi Lorey, Gisela Kuhlmann, Ulrike Sprick und  Monika Geißler.

Meistgelesene Artikel

Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf
Polizeimeldung

Kriminalität Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf Ein 85-jähriger Gütersloh fiel nicht auf die Masche von...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Hinweis auf Bedrohungslage: Polizei räumt Weihnachtsmarkt
Allgemeines

Die Polizei in Göppingen sah sich gezwungen, den Weihnachtsmarkt aufgrund einer Drohung zu räumen. Besucher mussten den Platz zügig verlassen. War es eine Bombendrohung?

weiterlesen...
Unfall am Kreisverkehr Sender Straße - Polizei sucht Zeugen
Polizeimeldung

Verkehr Unfall am Kreisverkehr Sender Straße - Polizei sucht Zeugen Die Polizei Gütersloh sucht Zeugen zu einem...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Hinweis auf Bedrohungslage: Polizei räumt Weihnachtsmarkt
Allgemeines

Die Polizei in Göppingen sah sich gezwungen, den Weihnachtsmarkt aufgrund einer Drohung zu räumen. Besucher mussten den Platz zügig verlassen. War es eine Bombendrohung?

weiterlesen...
Schnee und Eis legen Süddeutschland lahm
Allgemeines

Das Bundesliga-Heimspiel der Bayern ist abgesagt, der Flugbetrieb fällt aus, auf den Straßen kommt es zu Glätte-Unfällen: Schnee und Eis sorgen für Chaos im südlichen Bayern und Teilen Baden-Württembergs.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner