12. Oktober 2021 / Allgemeines

Gerichtsmediziner: 22-jährige Gabby Petito wurde erwürgt

Der Fall Gabby Petito hat in den USA, aber auch weltweit große Aufmerksamkeit erregt. Nun hat ein Gerichtsmediziner nähere Einzelheiten zum Tod der jungen Frau bekanntgegeben.

Eine Frau trägt während der Trauerfeier am 26. September ein Plakat zu Ehren Petitos.
von dpa

Im Fall Gabby Petito steht die Todesursache fest. Die 22-Jährige sei erwürgt worden, sagte Gerichtsmediziner Brent Blue am Dienstag im US-Bundesstaat Wyoming.

Der genaue Todeszeitpunkt sei offen. Man gehe aber davon aus, dass Petito drei bis vier Wochen, bevor ihre Leiche gefunden wurde, getötet worden sei. Bereits vor einigen Wochen hatte die Gerichtsmedizin erklärt, dass sie in dem Fall von einem Tötungsdelikt ausgeht.

Der Fall Gabby Petito hat in den USA, aber auch weltweit große Aufmerksamkeit erregt. Petito und ihr 23-jähriger Freund waren im Sommer zu einer Reise durch die USA aufgebrochen, die sie in sozialen Netzwerken dokumentierten. Petitos Freund kehrte schließlich ohne seine Freundin von dem Trip zurück. Ermittler suchten nach der jungen Frau. Ihre Leiche wurde schließlich im September in Wyoming entdeckt. Von ihrem Freund fehlt mittlerweile jede Spur - Ermittler suchen nach ihm.

«Wir sind nur mit der Feststellung der Todesursache (...) betraut. Wer das Tötungsdelikt begangen hat, ist Sache der Strafverfolgungsbehörden», sagte Blue. Von der Reise des Paares waren Aufnahmen einer Körperkamera eines Polizisten aufgetaucht. Die Polizei hatte Petito und ihren Freund nach einem Streit der beiden wegen Verdachts körperlicher Gewalt angehalten.


Bildnachweis: © Eduardo Munoz Avarez/AP/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Wie wurde der Osterhase zum Osterhasen?
Good Vibes

Startet in das Osterwochenende mit einer spannenden Geschichte für die ganze Familie!

weiterlesen...
„Kämpfen wir gegen die Schockstarre!“
Aktueller Hinweis

Unternehmer Fritz Husemann ruft auf der Demo gegen Rechts zur Verteidigung unserer demokratischen Errungenschaften auf

weiterlesen...
Auflegen beim DJ-Workshop, Graffiti sprayen und Makramee lernen
Stadt Gütersloh

Der „Kulturrucksack“ bietet Jugendlichen zwischen zehn und 14 Jahren vielfältige kostenlose Möglichkeiten, sich...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Irans Regierung: Mangelhafte Sicherheit führte zur Explosion
Allgemeines

Eine verheerende Detonation in einem Containerhafen am Persischen Golf fordert mehr als 60 Tote und Hunderte Verletzte. Nun veröffentlicht die Regierung eine erste Einschätzung zur Ursache.

weiterlesen...
Massiver Stromausfall legt Spanien und Portugal lahm
Allgemeines

Plötzlich war der Strom weg: Millionen Menschen auf der Iberischen Halbinsel sind von einem massiven Blackout betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt - aber es gibt bereits positive Neuigkeiten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Irans Regierung: Mangelhafte Sicherheit führte zur Explosion
Allgemeines

Eine verheerende Detonation in einem Containerhafen am Persischen Golf fordert mehr als 60 Tote und Hunderte Verletzte. Nun veröffentlicht die Regierung eine erste Einschätzung zur Ursache.

weiterlesen...
Massiver Stromausfall legt Spanien und Portugal lahm
Allgemeines

Plötzlich war der Strom weg: Millionen Menschen auf der Iberischen Halbinsel sind von einem massiven Blackout betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt - aber es gibt bereits positive Neuigkeiten.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner