13. März 2019 / Allgemeines

Tipps zum richtigen Fasten - aus der Naturheilpraxis Mohncke

Die Fastenzeit hat begonnen – wie wäre es mal mit Intervallfasten?

Naturheilpraxis Mohncke

Wikipedia bezeichnet Fasten als „völlige oder teilweise Enthaltung von allen oder bestimmten Speisen, Getränken und Genussmitteln über einen bestimmten Zeitraum hinweg, üblicherweise für einen oder mehrere Tage“.

Dieses klassische Fasten ist für viele von uns nur sehr schwer in den normalen Alltag einzubauen. Das Intervallfasten – der wichtigste neue Trend in der Ernährungsmedizin – ist eine einfache und effektive Fastenmethode, die nicht nur beim Abnehmen hilft, sondern sogar vor bestimmten Krankheiten schützen und bei Therapien von bestehenden Krankheiten unterstützen kann.

Beim Intervallfasten gibt es zwei Möglichkeiten:

  • tägliche Essenspausen: über Nacht 16 Stunden pausieren und tagsüber binnen acht Stunden zwei Mahlzeiten essen (Methode 16:8) oder
  • wöchentliche Fastentage: fünf Tage in der Woche normal essen und zwei Tage fast nichts (Methode 5:2).

Der entscheidende Unterschied von Intervallfasten zu längeren Fastenkuren oder Crash-Diäten: Der Stoffwechsel wird nicht gedrosselt, die Muskelmasse nicht abgebaut. Das ist sehr wichtig, denn dadurch wird der gefürchtete Jo-Jo-Effekt vermieden.

Durch das Fasten kommt es außerdem zu heilsamen biochemischen Veränderungen im Körper, etwa zu einem verbesserten Zucker- und Fettstoffwechsel: Es werden Stoffe ausgeschüttet, die Entzündungen dämpfen können.

Bei beiden Varianten ist es wichtig, nicht mehr zu essen als gewohnt. Trinken darf und soll man auch während des Fastens - kalorienfreie Getränke wie Wasser, Gemüsebrühe, ungesüßten Tee oder auch mal schwarzen Kaffee.

Personen mit niedrigem Blutdruck, Stoffwechselerkrankungen, chronischen Krankheiten, Krebserkrankungen oder mit hohem Lebensalter sollten vor einem Intervallfasten mit ihrem Arzt oder Heilpraktiker sprechen. Eher nicht geeignet ist das Intervallfasten bei Schwangerschaft und in der Stillzeit, bei Essstörungen wie Anorexie oder Bulimie oder bei Untergewicht.
 
Wer sich zum Thema Fasten beraten lassen möchte, oder allgemein eine Ernährungsberatung oder Begleitung bei einer Ernährungsumstellung sucht, der ist bei mir genau richtig!
Rufen Sie mich an und machen Sie einen Termin aus – Telefon 0151/28834708 oder auch unter rmohncke@nhz-gt.de.

Ihre Rebecca Mohncke von der Naturheilpraxis Mohncke

Meistgelesene Artikel

Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf
Polizeimeldung

Kriminalität Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf Ein 85-jähriger Gütersloh fiel nicht auf die Masche von...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nach Bedrohungslage: Göppinger Weihnachtsmarkt öffnet wieder
Allgemeines

Die Polizei in Göppingen sah sich gezwungen, den Weihnachtsmarkt aufgrund einer Drohung zu räumen. Besucher mussten den Platz zügig verlassen. Nun gibt es Entwarnung

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nach Bedrohungslage: Göppinger Weihnachtsmarkt öffnet wieder
Allgemeines

Die Polizei in Göppingen sah sich gezwungen, den Weihnachtsmarkt aufgrund einer Drohung zu räumen. Besucher mussten den Platz zügig verlassen. Nun gibt es Entwarnung

weiterlesen...
Bayern: Hunderte Flugausfälle, Zugverkehr gestört
Allgemeines

In der Nacht kam es nur noch zu kleineren Unfällen auf Bayerns Straßen. Wann wieder Züge am Münchner Hauptbahnhof fahren können, ist noch unklar. Der Flughafen hat seinen Betrieb wieder aufgenommen.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner