18. August 2024 / Allgemeines

Gewitter und Starkregen in Sachsen

Für alle Regionen Sachsens warnt der Deutsche Wetterdienst am Sonntag vor Unwettern. Manche Orte hat es dann besonders getroffen.

Menschen sind bei starkem Regen in Dresden während eines Gewitters auf dem Elberadweg unterwegs.
von dpa

Gewitter mit Starkregen sind am Sonntag im Zuge eines Tiefs von West nach Ost über Sachsen gezogen. Unwetterwarnungen gab es im Laufe des Tages für alle Regionen. Aus dem Lagezentrum des Innenministeriums hieß es, dass es Meldungen über überschwemmte Straßen und Keller voller Wasser «aus allen Landkreisen» gab. 

Mit am heftigsten traf es die Landeshauptstadt Dresden, wie eine Meteorologin des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Leipzig berichtete. 

Bei der Feuerwehr gingen pausenlos Anrufe ein wegen vollgelaufener Keller, umgestürzter Bäume, überfluteter Straßen, vollgelaufener Tiefgaragen und Unterführungen, auch in den Landkreisen Meißen sowie Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, wie ein Sprecher sagte. Alle Berufs- und freiwilligen Wehren des Gebiets seien im Einsatz. 

Zwangspause bei Dresdner Stadtfest

Das Dresdner Stadtfest wurde während des Unwetters für eine Stunde unterbrochen. Nach Auskunft der Organisatoren sind alle Händler zurück, die Bühnen werden wieder bespielt, sagte ein Sprecher. Es gehe bis 22.00 Uhr weiter - nur das Abschlussfeuerwerk kann aufgrund der Nässe nicht stattfinden.

Laut DWD kam in Pillnitz im Dresdner Osten mit 71 Litern pro Quadratmeter pro Stunde die landesweit größte Menge Regen herunter, im benachbarten Stadtteil Hosterwitz 51 Liter und in Dippoldiswalde 41 Liter, sagte die DWD-Meteorologin. «Die Gewitter werden in der Nacht aufhören, aber es kann trotzdem noch stark regnen», sagte die Meteorologin. 


Bildnachweis: © Robert Michael/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Die ERGO Bürogemeinschaft Rheda-Wiedenbrück klärt auf
Aktueller Hinweis

Betriebliche Krankenversicherung – Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

WHO «extrem besorgt» über wachsende Impfskepsis
Allgemeines

Die Zahl der Impfungen, die Millionen Kinder weltweit vor lebensgefährlichen Krankheiten schützen, steigt nur langsam. In manchen Ländern sieht die Weltgesundheitsorganisation WHO gefährliche Trends.

weiterlesen...
Mahnen, erinnern, bauen: Vier Jahre nach der Ahrtalflut
Allgemeines

Menschen wurden vom Wasser mitgerissen, der Schlamm stand bis zur Decke. Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat Spuren hinterlassen. Die sind auch vier Jahre später noch zu spüren – und zu sehen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

WHO «extrem besorgt» über wachsende Impfskepsis
Allgemeines

Die Zahl der Impfungen, die Millionen Kinder weltweit vor lebensgefährlichen Krankheiten schützen, steigt nur langsam. In manchen Ländern sieht die Weltgesundheitsorganisation WHO gefährliche Trends.

weiterlesen...
Mahnen, erinnern, bauen: Vier Jahre nach der Ahrtalflut
Allgemeines

Menschen wurden vom Wasser mitgerissen, der Schlamm stand bis zur Decke. Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat Spuren hinterlassen. Die sind auch vier Jahre später noch zu spüren – und zu sehen.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner