25. Juni 2024 / Allgemeines

Gewitterrisiko steigt - Wetterwechsel am Freitag

Schon bald ist es wieder vorbei mit dem Badewetter. Zum Wochenende ziehen aus dem Westen Wolken auf, örtlich ist teils mit starken Gewittern und Unwettern zu rechnen.

Ein Kajakfahrer rudert auf dem Rhein, im Hintergrund ist der Kölner Dom und die Severinbrücke zu sehen.
von dpa

Sonnig und heiß geht es in dieser Woche erst einmal weiter - doch schon bald stehen Regen und Gewitter an. Zuerst dürften am Mittwoch im Bergland im Süden und Südwesten kräftige Gewitter aufziehen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mitteilte.

Dann zieht das Tief voraussichtlich weiter in Richtung Norden und es drohen ab Donnerstag Gewitter in weiten Teilen des Landes. Dabei könne es auch zu Überflutungen und vollgelaufenen Kellern kommen. Die Höchsttemperaturen dürften am Donnerstag lokal 32 Grad erreichen.

Am Freitag sind zunächst noch bis zu 33 Grad möglich, bevor sich dann ein Wetterwechsel ansagt. «Am Freitag greift schließlich die Kaltfront eines Tiefs bei Schottland auf Deutschland über und räumt die schwülwarme bis heiße Luft von West nach Ost weitgehend aus», erklärte Tobias Reinartz laut Mitteilung vom DWD. Der Prognose der Meteorologen zufolge kann es dann vor allem im Süden und Osten zu heftigem Starkregen, größerem Hagel und teils schweren Sturmböen kommen. Im Westen und Nordwesten dürfte es am Freitag auf 21 bis 25 Grad abkühlen, später lockern sich die Wolken dort auf.


Bildnachweis: © Thomas Banneyer/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Wie wurde der Osterhase zum Osterhasen?
Good Vibes

Startet in das Osterwochenende mit einer spannenden Geschichte für die ganze Familie!

weiterlesen...
„Kämpfen wir gegen die Schockstarre!“
Aktueller Hinweis

Unternehmer Fritz Husemann ruft auf der Demo gegen Rechts zur Verteidigung unserer demokratischen Errungenschaften auf

weiterlesen...
Auflegen beim DJ-Workshop, Graffiti sprayen und Makramee lernen
Stadt Gütersloh

Der „Kulturrucksack“ bietet Jugendlichen zwischen zehn und 14 Jahren vielfältige kostenlose Möglichkeiten, sich...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Irans Regierung: Mangelhafte Sicherheit führte zur Explosion
Allgemeines

Eine verheerende Detonation in einem Containerhafen am Persischen Golf fordert mehr als 60 Tote und Hunderte Verletzte. Nun veröffentlicht die Regierung eine erste Einschätzung zur Ursache.

weiterlesen...
Massiver Stromausfall legt Spanien und Portugal lahm
Allgemeines

Plötzlich war der Strom weg: Millionen Menschen auf der Iberischen Halbinsel sind von einem massiven Blackout betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt - aber es gibt bereits positive Neuigkeiten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Irans Regierung: Mangelhafte Sicherheit führte zur Explosion
Allgemeines

Eine verheerende Detonation in einem Containerhafen am Persischen Golf fordert mehr als 60 Tote und Hunderte Verletzte. Nun veröffentlicht die Regierung eine erste Einschätzung zur Ursache.

weiterlesen...
Massiver Stromausfall legt Spanien und Portugal lahm
Allgemeines

Plötzlich war der Strom weg: Millionen Menschen auf der Iberischen Halbinsel sind von einem massiven Blackout betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt - aber es gibt bereits positive Neuigkeiten.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner