8. Januar 2022 / Allgemeines

Gottesdienst mit Dreigestirn und Karnevalisten im Kölner Dom

Fällt der Karneval in Köln dieses Jahr aus oder nicht? Der amtierende Prinz Sven I. gibt die Antwort - und setzt dabei auf «Karnevalsjeföhl».

Die Mitglieder des Dreigestirns und des Kinderdreigestirns beim ökumenischen Gottesdienst für Kölner Karnevalisten im Dom.
von dpa

Das Dreigestirn mit Prinz Sven I. an der Spitze und Vertreter verschiedener Karnevalsgesellschaften sind am Samstag zu einem ökumenischen Gottesdienst im Kölner Dom zusammengekommen. 

Nur wenige Jecken - darunter auch das Kinder-Dreigestirn - fanden wegen der Corona-Einschränkungen Einlass. Weil der Chorgesang nicht erlaubt war, sorgte der Künstler und Büttenredner Thomas Cüpper mit Schifferklavier und kölschem Liedgut für den musikalischen Teil des Gottesdienstes. 

Karnevalsprinz Sven I. sieht sich gerade durch die derzeitigen Corona-Einschränkungen gefordert. Natürlich sei es erst mal eine große Enttäuschung gewesen, als klar geworden sei, dass der reguläre Karneval wieder nicht gemeinsam gefeiert werden könne, sagte Sven I. der Deutschen Presse-Agentur. «Aber der Karneval fällt ja nicht aus, es sind lediglich bestimmte Veranstaltungen abgesagt. Wir erleben zwei ganz außergewöhnliche Sessionen und machen viele Erfahrungen, die andere Dreigestirne nie hatten oder haben werden.»

Erstmals in der Kölner Karnevalsgeschichte bilden dieselben drei Personen zwei Jahre hintereinander das Kölner Dreigestirn aus Prinz, Bauer und Jungfrau. Der Gedanke dahinter war ursprünglich, dass das Dreigestirn nach der Corona-Saison auch eine normale Karnevalszeit mitmachen sollte. Daraus wird nun aber wieder nichts. Diskussionen um eine mögliche dritte Amtszeit seien derzeit kein Thema, sagte Sven. Seine beiden Mitstreiter und er konzentrierten sich voll auf die Gegenwart. Es gehe darum, kleine jecke Momente zu kreieren, die den Kölnern ein wenig warmes «Karnevalsjeföhl» nach Hause bringen könnten.


Bildnachweis: © Henning Kaiser/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Die ERGO Bürogemeinschaft Rheda-Wiedenbrück klärt auf
Aktueller Hinweis

Betriebliche Krankenversicherung – Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Science statt Fiction: Wie Mars-Fotos mit Mythen aufräumten
Allgemeines

Fiktion trifft Realität: Mit der Vorstellung von Marsmännchen war es spätestens 1965 vorbei. Damals sendete die US-Sonde «Mariner 4» erstmals Bilder vom roten Planeten.

weiterlesen...
Palliativarzt vor Gericht - 15 Patienten getötet?
Allgemeines

Ein Berliner Palliativmediziner steht im Verdacht, Patienten getötet zu haben. Wegen 15 Fällen kommt er nun vor Gericht. Doch es könnte deutlich mehr Opfer geben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Science statt Fiction: Wie Mars-Fotos mit Mythen aufräumten
Allgemeines

Fiktion trifft Realität: Mit der Vorstellung von Marsmännchen war es spätestens 1965 vorbei. Damals sendete die US-Sonde «Mariner 4» erstmals Bilder vom roten Planeten.

weiterlesen...
Palliativarzt vor Gericht - 15 Patienten getötet?
Allgemeines

Ein Berliner Palliativmediziner steht im Verdacht, Patienten getötet zu haben. Wegen 15 Fällen kommt er nun vor Gericht. Doch es könnte deutlich mehr Opfer geben.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner