6. Oktober 2022 / Allgemeines

Grönland im September viel wärmer als üblich

Wer an Grönland denkt, dem kommen Bilder von Gletschern und Eisschollen in den Kopf. Tatsächlich sind die Temperaturen dort im September zum Teil um mehr als acht Grad gestiegen.

Blick auf eisbedeckte Fjorde und Berglandschaften auf Grönland.
von dpa

In Grönland war es offiziellen Angaben zufolge im September 2022 an einigen Orten mehr als acht Grad wärmer als im mehrjährigen Schnitt für diesen Monat. «In Grönland war es ungewöhnlich warm, und der größte Teil des Gebiets erlebte den wärmsten September seit 1979», sagte die Klimaforscherin Freja Vamborg vom EU-Klimawandeldienst Copernicus am Donnerstag einer Mitteilung zufolge.

Weltweit lag die Durchschnittstemperatur fast 0,3 Grad über dem Durchschnitt. Als Referenzzeitraum dafür gelten die Jahre von 1991 bis 2020. Gemeinsam mit dem September 2016 war der diesjährige September der viertwärmste bislang gemessene. In Europa lagen die Temperaturen hingegen etwas unter dem Durchschnitt.

In der Antarktis lag die Ausdehnung des Meereises im September drei Prozent unter dem Durchschnitt. Das rangiert unter den fünf niedrigsten Werten für September. In mehreren Monaten waren in diesem Jahr eine rekordverdächtig niedrige Ausdehnung festgestellt worden.

Für seine Messungen und Auswertungen nutzt der EU-Klimawandeldienst Satelliten, Schiffe, Flugzeuge und Wetterstationen auf der ganzen Welt. Monatlich werden mit Hilfe von Computeranalysen Daten zu Temperaturen, der Meereisdecke und anderen Aspekten veröffentlicht.


Bildnachweis: © Britta Pedersen/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf
Polizeimeldung

Kriminalität Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf Ein 85-jähriger Gütersloh fiel nicht auf die Masche von...

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Lauterbachs Advents-Appell für mehr Corona-Impfungen
Allgemeines

Gerade hören viele wieder häufiger von Corona in ihrem Umfeld oder hatten selbst einen positiven Schnelltest. Was bedeutet das jetzt in der Vorweihnachtszeit?

weiterlesen...
Weihnachtsmärkte protestieren gegen Gema-Kosten
Allgemeines

Am Montag bleiben auf vielen Weihnachtsmärkten die Musikboxen aus. Seit Monaten streiten Betreiber mit der Gema wegen höheren Lizenzkosten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Lauterbachs Advents-Appell für mehr Corona-Impfungen
Allgemeines

Gerade hören viele wieder häufiger von Corona in ihrem Umfeld oder hatten selbst einen positiven Schnelltest. Was bedeutet das jetzt in der Vorweihnachtszeit?

weiterlesen...
Weihnachtsmärkte protestieren gegen Gema-Kosten
Allgemeines

Am Montag bleiben auf vielen Weihnachtsmärkten die Musikboxen aus. Seit Monaten streiten Betreiber mit der Gema wegen höheren Lizenzkosten.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner