23. August 2023 / Allgemeines

Schüler attackieren Mitschüler mit Messern

Gleich zwei Messerattacken unter Schülern haben in Nordrhein-Westfalen und Sachsen für Aufsehen gesorgt. Im sächsischen Bischofswerda war nach Polizeiangaben Amokalarm ausgelöst worden.

Einsatzkräfte der Feuerwehr auf dem Schulhof der Grund- und Oberschule.
von dpa

Zwei Messerattacken unter Schülern haben am Mittwoch in Deutschland für Entsetzen gesorgt. Im sächsischen Bischofswerda soll ein 16-Jähriger in einer Schule einen erst acht Jahre alten Jungen angegriffen und schwer verletzt haben, wie die Polizei mitteilte. Die Bluttat sorgte für einen Amokalarm und einen Großeinsatz der Polizei. Der 16-Jährige konnte überwältigt werden, er wurde ebenfalls verletzt. Die Lage sei unter Kontrolle, meldete die Polizei danach.

Der Notruf sei gegen 9.45 Uhr bei der Polizei eingegangen. Ein Spezialeinsatzkommando rückte an. Das Schulgebäude wurde geräumt. Die Schülerinnen und Schüler wurden in Sicherheit gebracht. Ein Kriseninterventionsteam betreute die Kinder und Jugendlichen.

Zwölfjährigen schwer verletzt

Wenige Stunden später gegen 13.20 Uhr musste die Polizei dann im Westen Deutschlands ausrücken: Beim Streit um eine Uhr soll ein 13 Jahre alter Schüler in Harsewinkel bei Bielefeld mit einem Messer einen Mitschüler schwer verletzt haben. Die Polizei schloss eine Lebensgefahr bei dem Zwölfjährigen am Mittwoch zunächst nicht aus. Mehrere Zeugen hätten den Streit auf der Straße beobachtet. Sie alarmierten die Polizei. Eine Mordkommission nahm die Ermittlungen auf.

Der Tatort lag in der Nähe zweier Schulen. Ob sich die Schüler auf dem Heimweg befanden, war zunächst unklar. Der Verdächtige habe sich nach der Tat um 13.20 Uhr vom Tatort entfernt, sei aber bei der eingeleiteten Fahndung rasch von Polizisten ausfindig gemacht worden. Der Verletzte werde in einer Bielefelder Klinik behandelt. Die Polizei wies darauf hin, dass der verdächtige Junge als 13-Jähriger strafunmündig sei.

Ungewöhnlich starker Anstieg von Gewalttaten

Die Fälle erinnern an die Bluttat im nordrhein-westfälischen Freudenberg im vergangenen März: Damals war eine zwölfjährige Schülerin in Südwestfalen erstochen worden. Zwei Mädchen, selbst erst zwölf und 13 Jahre alt, gestanden die Tat. Freudenberg und Harsewinkel sind rund 130 Kilometer voneinander entfernt.

Die Kriminalitätsstatistik weist zumindest für Nordrhein-Westfalen einen ungewöhnlich starken Anstieg von Gewalttaten bei Jugendlichen und insbesondere bei Kindern auf. So ermittelte die Polizei in Nordrhein-Westfalen 2022 gegen knapp 21 000 tatverdächtige Kinder unter 14 Jahren - ein rasanter Anstieg um 41,1 Prozent innerhalb eines Jahres.


Bildnachweis: © Sebastian Kahnert/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Wie die Firma Milsmann Entsorgung, Recycling und Transport revolutioniert
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Jetzt neu bei uns: Milsmann Autorecycling - Containerdienst aus Gütersloh-Niehorst

weiterlesen...
Wie du mit nur 4 Litern Wasser Dein ganzes Zuhause reinigen kannst
In Gütersloh entdeckt...

Erlebe die nächste Generation der Reinigung mit dem HYLA-System in deinem Zuhause

weiterlesen...
Sparfüchse und Schnäppchenjäger aufgepasst!
Für die ganze Familie

Unschlagbar: Doppi's Sonderposten in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...

Neueste Artikel

Sotheby's versteigert originales «E.T.»-Modell
Allgemeines

Ein Original-Modell der Hollywood-Legende «E.T.» kommt unter den Hammer. Die ikonische Filmrequisite könnte einen beträchtlichen Betrag einspielen.

weiterlesen...
Unbekannte Täter stehlen 18-Jährigem Rucksack
Polizeimeldung

Kriminalität Unbekannte Täter stehlen 18-Jährigem Rucksack Die Polizei wurde am Mittwochmittag (19.03., 13.00 Uhr)...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sotheby's versteigert originales «E.T.»-Modell
Allgemeines

Ein Original-Modell der Hollywood-Legende «E.T.» kommt unter den Hammer. Die ikonische Filmrequisite könnte einen beträchtlichen Betrag einspielen.

weiterlesen...
Vier Kinder sterben bei Brand in slowakischer Armensiedlung
Allgemeines

Bei einem Brand in einer slowakischen Armensiedlung sterben fünf Menschen, darunter vier Kinder. In der Siedlung lebten vor allem Roma. Die Polizei schloss Brandstiftung nicht aus.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner