31. Juli 2023 / Allgemeines

Blackout auf La Gomera wird nur langsam behoben

In der Nacht bricht auf der gesamten Insel die Stromversorgung zusammen. Alle Bewohner sind betroffen.

Das Dorf Arure auf La Gomera. Auf der Kanaren-Insel ist es zu einem Stromausfall gekommen.
von dpa

Nach dem kompletten Blackout auf der bei deutschen Reisenden sehr beliebten Kanaren-Insel La Gomera wird die Stromversorgung nur langsam wiederhergestellt. Rund ein Drittel der gut 22.000 Bewohner habe wieder Elektrizität, teilte das zuständige Unternehmen Endesa mit.

Der Ausfall auf der zu Spanien gehörenden Atlantik-Insel hatte sich gestern um drei Uhr morgens wegen eines Brandes im Wärmekraftwerk El Palmar nahe der Hauptstadt San Sebastián de la Gomera ereignet, wie der Inselrat mitteilte. Die Ursache des Feuers blieb vorerst unbekannt.

Der Betrieb des Flughafens, des Krankenhauses und des Hafens konnten dank Generatoren aufrechterhalten werden. Der Präsident des Inselrats, Casimiro Curbelo, sprach von einer «außergewöhnlichen Situation», die «das Leben der Menschen, das Funktionieren der öffentlichen Dienste und natürlich auch die Wirtschaft der Insel» in Mitleidenschaft ziehe. Aufgrund des Blackouts gab es unter anderem weitreichende Störungen der Wasserversorgung und des Handynetzes, wie der staatliche TV-Sender RTVE berichtete.

La Gomera ist mit einer Fläche von circa 370 Quadratkilometern eine der kleinsten Kanarischen Inseln. Zum Vergleich: Sie ist kleiner als das Bundesland Bremen, das 419 Quadratkilometer aufweist. Rund 60 Prozent der insgesamt gut 300.000 Touristen, die jedes Jahr La Gomera besuchen, kommen aus Deutschland. Auch Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel war dort. Auf La Gomera setzt man nicht auf Sonnen- und Strandtourismus, sondern auf Reisende, die unter anderem gerne wandern und Wassersport oder Wal- und Delfinbeobachtung betreiben.


Bildnachweis: © Manuel Meyer/dpa-tmn/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Traditionelle Steuern treffen auf moderne Kanzlei
Job der Woche

Bewirb Dich jetzt als Steuerfachwirt/in (m/w/d) oder Steuerfachangestellte/r (m/w/d)!

weiterlesen...
Eltern wirken mit
Hilfe und Beratung

VHS Gütersloh bietet Pilotprojekt als eine von drei Volkshochschulen in NRW an

weiterlesen...
„Beste Freundin“ in der Tagespflege gefunden
Good Vibes

Julijana Farkas und Gisela Rittinghaus sind Stammgäste in Güterslohs Kirchstraße 10

weiterlesen...

Neueste Artikel

Explosion in Essener Wohnhaus: Ursache noch unklar
Allgemeines

Es war eine laute Detonation. Wenig später brannte ein Wohnhaus lichterloh. Eine Frau sprang verzweifelt aus dem Fenster, von einem Bewohner fehlte jede Spur. Inzwischen wurde jedoch ein Leichnam gefunden.

weiterlesen...
Schüsse im schweizerischen Sitten - zwei Tote
Allgemeines

Die Hintergründe der Taten sind noch völlig unklar. In der Stadt Sitten in der Schweiz werden zwei Menschen erschossen, eine weitere Person verletzt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Explosion in Essener Wohnhaus: Ursache noch unklar
Allgemeines

Es war eine laute Detonation. Wenig später brannte ein Wohnhaus lichterloh. Eine Frau sprang verzweifelt aus dem Fenster, von einem Bewohner fehlte jede Spur. Inzwischen wurde jedoch ein Leichnam gefunden.

weiterlesen...
Schüsse im schweizerischen Sitten - zwei Tote
Allgemeines

Die Hintergründe der Taten sind noch völlig unklar. In der Stadt Sitten in der Schweiz werden zwei Menschen erschossen, eine weitere Person verletzt.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner