13. Dezember 2017 / Allgemeines

„Grundsolide Gütersloher Haushaltswirtschaft“ mit Reduzierung der Verschuldung und guter Liquidität

18 Millionen Überschuss in der Jahresrechnung 2017

„Grundsolide Gütersloher Haushaltswirtschaft“ mit Reduzierung der Verschuldung und guter Liquidität

Das laufende Haushaltsjahr 2017 wird voraussichtlich mit einem Jahresüberschuss von 18 Mio. € abschließen.

Das berichtete Kämmerin Christine Lang jetzt in der Sitzung des Finanzausschusses (12.12.). Grund für diese Verbesserung gegenüber dem Anfang des Jahres verabschiedeten Haushaltsentwurf seien in erster Linie stark gestiegene Gewerbesteuereinnahmen ( netto 14 Mio. € plus) und Verbesserungen in den Fachbereichsbudgets ( 5,4 Mio. €), sagte Lang und erklärte weiter: „Dieser außerordentlich gute Jahresverlauf bildet neben den positiven Ergebnissen der vergangenen Jahre eine solide Grundlage für die vor uns stehenden Herausforderungen.“

Für die Etatberatungen des Jahres 2018 lag dem Finanzausschuss nach Abschluss der Fachausschussberatungen ein Haushaltsentwurf vor, dessen Fehlbetrag von 6,8 auf 2,8 Mio. € gesenkt werden konnte. „Gegenüber dem im Oktober eingebrachten Entwurf haben erwartete Mehreinnahmen bei Schlüsselzuweisungen und Gewerbesteuer in Höhe von 1,3 Mio. € und Einsparungen in den Fachbudgets - nicht zuletzt durch die im Hauptausschuss beschlossenen Stelleneinsparungen - zu dieser Verbesserung geführt,“ so die Kämmerin im Finanzausschuss. Christine Lang verwies auch darauf, dass das bei der Einbringung des Haushalts mit 52 Mio. € vorgesehene Investitionsbudget noch einmal um weitere 4 Mio. € erhöht worden sei. Grund dafür sei die Verschiebung von ursprünglich für das Jahr 2017 vorgesehenen Tiefbaumaßnahmen auf das nächste Jahr.

„Alles in allem stellt sich die Haushaltswirtschaft der Stadt Gütersloh weiterhin als grundsolide dar und das bei im Landesvergleich äußerst geringen Hebesätzen für die Grund- und Gewerbesteuern,“ betonte Lang. Sie verwies auch darauf, dass im Laufe des Jahres weitere Investitionskredite getilgt werden konnten, die Verschuldung sei auf 76 Mio. € gesunken.

Etwa in gleicher Höhe liegen liquide Überschüsse auf den Konten, die zur Finanzierung des erheblichen Investitionsvolumens in den nächsten Jahren herangezogen werden können. Lang: „Insoweit ist mit einer Nettokreditaufnahme in den nächsten Jahren nicht zu rechnen“.

Meistgelesene Artikel

Familienangehörige nach Deutschland holen
Allgemeines

Erdbeben in der Türkei und Syrien

weiterlesen...
PKW-Aufbruchserie in Avenwedde-Bahnhof Gütersloh
Polizeimeldung

Polizei Gütersloh sucht Zeugen

weiterlesen...
Gütersloh international mitgestalten
Veranstaltung

Anmeldung für ausländische Kulturvereine noch bis 7. April möglich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Sunak will Übeltäter mit Warnwesten bändigen
Allgemeines

Schmierereien, zerstörte Spielplätze, Müll und laute Musik sind vielen Menschen in Großbritannien ein Dorn im Auge. Die Regierung will nun hart gegen solch «antisoziales Verhalten» durchgreifen.

weiterlesen...
Warum gibt es im Libanon jetzt zwei Uhrzeiten?
Allgemeines

In einigen Ländern wurde in der Nacht wieder an der Uhr gedreht. Im Libanon war man sich nicht ganz einig darüber, ob man nun die Zeit umstellt. Wie konnte es zu dem Chaos kommen?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sunak will Übeltäter mit Warnwesten bändigen
Allgemeines

Schmierereien, zerstörte Spielplätze, Müll und laute Musik sind vielen Menschen in Großbritannien ein Dorn im Auge. Die Regierung will nun hart gegen solch «antisoziales Verhalten» durchgreifen.

weiterlesen...
Warum gibt es im Libanon jetzt zwei Uhrzeiten?
Allgemeines

In einigen Ländern wurde in der Nacht wieder an der Uhr gedreht. Im Libanon war man sich nicht ganz einig darüber, ob man nun die Zeit umstellt. Wie konnte es zu dem Chaos kommen?

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner