26. März 2023 / Allgemeines

Handgranaten-Angriff: Mann weiter in Lebensgefahr

Insgesamt wurden drei Personen verletzt - ein 61-Jähriger kämpft nun ums Überleben. Die Ermittlungen dauern an, inzwischen sieht die Polizei aber ein mögliches Tatmotiv.

Das Blaulicht an einem Polizeiwagen ist eingeschaltet: Die Polizei konnte den mutmaßlichen Angreifer bereits festnehmen.
von dpa

Nach einem Angriff mit einer Handgranate in Berlin schwebt eines der drei Opfer weiter in Lebensgefahr. «Wir hoffen, dass der Mann überleben wird», sagte ein Polizeisprecher heute. Der 61-Jährige sowie zwei Frauen im Alter von 42 und 48 Jahren waren am späten Freitagabend attackiert worden.

Ein ebenfalls 61 Jahre alter Mann steht unter Verdacht, zunächst eine Handgranate vor dem Eingang eines Mehrfamilienhauses gezündet zu haben. Danach soll er laut Polizei mit einem Messer auf die jüngere der beiden Frauen sowie den Mann zugestürmt sein und ihnen weitere Verletzungen zugefügt haben.

Möglicher Hintergrund des versuchten Tötungsdelikts sei eine vorherige Beziehung der 42-Jährigen zu dem Tatverdächtigen, sagte der Polizeisprecher heute. Der mutmaßliche Angreifer war nach der Tat zunächst in eine Kleingartenanlage in der Nähe geflüchtet, dort wurde er festgenommen. Die drei Verletzten kamen in Krankenhäuser. Eine Mordkommission ermittelt. Nach Polizeiangaben handelt es sich bei dem mutmaßlichen Angreifer um einen Serben.


Bildnachweis: © David Inderlied/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Traditionelle Steuern treffen auf moderne Kanzlei
Job der Woche

Bewirb Dich jetzt als Steuerfachwirt/in (m/w/d) oder Steuerfachangestellte/r (m/w/d)!

weiterlesen...
Eltern wirken mit
Hilfe und Beratung

VHS Gütersloh bietet Pilotprojekt als eine von drei Volkshochschulen in NRW an

weiterlesen...
„Beste Freundin“ in der Tagespflege gefunden
Good Vibes

Julijana Farkas und Gisela Rittinghaus sind Stammgäste in Güterslohs Kirchstraße 10

weiterlesen...

Neueste Artikel

Weltnaturschutzunion fordert mehr Einsatz für Natur
Allgemeines

Treibhausgase zum Klimaschutz vermeiden ist überlebenswichtig. Aber bei Verhandlungen wie auf der COP28 wird eines oft übersehen: die Natur. Die Biodiversität ist eng mit der Klimakrise verbunden, sagt der IUCN.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Weltnaturschutzunion fordert mehr Einsatz für Natur
Allgemeines

Treibhausgase zum Klimaschutz vermeiden ist überlebenswichtig. Aber bei Verhandlungen wie auf der COP28 wird eines oft übersehen: die Natur. Die Biodiversität ist eng mit der Klimakrise verbunden, sagt der IUCN.

weiterlesen...
27 Prozent der Internetnutzer stoßen auf Hass im Netz
Allgemeines

In diesem Jahr hat das Statistische Bundesamt zum ersten Mal Daten zu Hate Speech erhoben. Das Ergebnis: Fast 16 Millionen Nutzerinnen und Nutzer zwischen 16 und 74 Jahren wurden mit Hass im Netz konfrontiert.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner