6. September 2022 / Allgemeines

Hitzegeplagte können aufatmen - Es wird wieder kühler

In den kommenden Tagen wird es in Deutschland kühler. Auch mit Regen ist zu rechnen, örtlich sogar mit Starkregen und teils kräftigen Gewittern.

Ein herbstlich gefärbtes Blatt ist ans Ufer der Weser in Bremen geflattert.
von dpa

Nach einem heißen Wochenstart wird das Wetter in Deutschland in den kommenden Tagen feuchter und kühler. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte, erreicht die Temperatur nach Wochenmitte nur noch wenig über 20 Grad. Auch die Sonnenanteile werden weniger, so der DWD.

Am Mittwoch ist es wechselnd oder stark bewölkt. Von Westen her kommen teils kräftige Schauer und Gewitter - lokal mit Starkregen. Im Nordosten bleibt es erst noch trocken und häufig heiter. Die Höchstwerte liegen zwischen 20 Grad an der See und 28 Grad am Oberrhein. In der Nacht zum Donnerstag kann es den Angaben zufolge gebietsweise zu Schauern und teils kräftigen Gewittern kommen.

Auch am Donnerstag gibt es viele Wolken und teils kräftige Schauer und Gewitter. Örtlich besteht Unwettergefahr durch Starkregen. Die Höchsttemperatur liegt zwischen 19 und 24 Grad. Am Freitag ist es wechselnd bewölkt mit erneuten Schauern und Gewittern im Tagesverlauf. Die Höchstwerte betragen zwischen 18 und 23 Grad.

Dort, wo bei heftigem Starkregen Unwettergefahr herrscht, sind auch örtlich Überschwemmungen möglich, so der DWD. Die zum Teil noch sehr trockenen Böden verzögern die Aufnahme der Wassermasse. Zudem könne es zu Hagel und Sturmböen kommen.


Bildnachweis: © Sina Schuldt/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...
Traditionelle Steuern treffen auf moderne Kanzlei
Job der Woche

Bewirb Dich jetzt als Steuerfachwirt/in (m/w/d) oder Steuerfachangestellte/r (m/w/d)!

weiterlesen...
Eltern wirken mit
Hilfe und Beratung

VHS Gütersloh bietet Pilotprojekt als eine von drei Volkshochschulen in NRW an

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schüsse bei Streit in Hagen: Zwei schwer verletzte Männer
Allgemeines

Nach Schüssen in Hagen sind zwei Männer schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht worden. Die Polizei fahndet nach den flüchtigen Tätern.

weiterlesen...
Klimaaktivisten färben Canal Grande in Venedig grün
Allgemeines

Leuchtender Protest: In Venedig und mehreren anderen italienischen Städten kritisieren Aktivisten von Extinction Rebellion die ihrer Meinung nach «lächerlichen Fortschritte» bei der Weltklimakonferenz.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Schüsse bei Streit in Hagen: Zwei schwer verletzte Männer
Allgemeines

Nach Schüssen in Hagen sind zwei Männer schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht worden. Die Polizei fahndet nach den flüchtigen Tätern.

weiterlesen...
Klimaaktivisten färben Canal Grande in Venedig grün
Allgemeines

Leuchtender Protest: In Venedig und mehreren anderen italienischen Städten kritisieren Aktivisten von Extinction Rebellion die ihrer Meinung nach «lächerlichen Fortschritte» bei der Weltklimakonferenz.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner