15. November 2023 / Allgemeines

Hochwasser in Schweiz: Rheinschifffahrt und Genf betroffen

Der Rhein bei Basel ist derzeit für die Schifffahrt nicht passierbar. In mehreren weiteren Kantonen sind Flüsse teilweise über die Ufer getreten, etwa in Freiburg und Bern.

Ein Blick auf die mobile Staustufe an der Arve in Genf.
von dpa

Nach starken Regenfällen ist der Rhein bei Basel wegen Hochwassers am Mittwoch für die Schifffahrt gesperrt worden. In Genf wurden vorsichtshalber fünf Brücken über den Rhone-Zufluss Arve gesperrt.

Am Rhein war das Dreiländereck zwischen Schweiz, Deutschland und Frankreich betroffen, wie die Schweizer Behörden meldeten. Die Schifffahrtssperre galt nach Angaben der Nachrichtenagentur Keystone-SDA von der Schweizer Stadt Rheinfelden über Basel bis nach Kembs in Frankreich. Laut der Prognose des schweizerischen Bundesamts für Umwelt sollte das Hochwasser am Rhein am Mittag den Höchststand erreichen und danach langsam zurückgehen.

In Genf wurde die Arve zu einem reißenden Strom mit einem Abflussrekord von 1000 Kubikmetern Wasser pro Sekunde, dreimal so viel wie üblich. Die Sperrung von fünf Brücken über den Fluss sorgte am frühen Morgen für ein Verkehrschaos, weil auch zahlreiche Straßenbahn- und Buslinien unterbrochen wurden. Entlang des Flusses wurden vorsichtshalber Barrieren errichtet. Der Grund für die großen Wassermengen war laut dem Sender SRF nicht nur der Regen, sondern auch steigende Temperaturen auf den Bergen, die viel Schmelzwasser zur Folge hatten.

In mehreren weiteren Kantonen traten Flüsse teilweise über die Ufer, etwa in Freiburg und Bern. Im Wallis wurden Straßen wegen der Gefahr von Erdrutschen gesperrt.


Bildnachweis: © Martial Trezzini/KEYSTONE/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf
Polizeimeldung

Kriminalität Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf Ein 85-jähriger Gütersloh fiel nicht auf die Masche von...

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Der lange Kampf der Bahn gegen Schnee und Eis
Allgemeines

Schnee, Schnee, Schnee - so viel wie lange nicht. Am Samstag hat es im Süden Bayerns extrem geschneit. Noch immer fahren Züge teils nicht regulär. Wie kam es dazu - wird es Konsequenzen geben?

weiterlesen...
«Time»: Taylor Swift ist Person des Jahres
Allgemeines

Als «eine Quelle des Lichts» bezeichnet «Time» Superstar Taylor Swift. Nach Ansicht des US-Magazins ist sie jene Person, die die Welt in den letzten zwölf Monaten am meisten verändert hat.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Der lange Kampf der Bahn gegen Schnee und Eis
Allgemeines

Schnee, Schnee, Schnee - so viel wie lange nicht. Am Samstag hat es im Süden Bayerns extrem geschneit. Noch immer fahren Züge teils nicht regulär. Wie kam es dazu - wird es Konsequenzen geben?

weiterlesen...
«Time»: Taylor Swift ist Person des Jahres
Allgemeines

Als «eine Quelle des Lichts» bezeichnet «Time» Superstar Taylor Swift. Nach Ansicht des US-Magazins ist sie jene Person, die die Welt in den letzten zwölf Monaten am meisten verändert hat.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner