25. Juni 2021 / Allgemeines

Impfkampagne für Seeleute gestartet

Hamburg will ein Signal setzen und impfte am Freitag zahlreiche Seeleute im Hafen - unabhängig von ihrer Nationalität.

Ein Seemann wird im Seemannsclub Duckdalben gegen das Coronavirus geimpft.
von dpa

Am Internationalen Tag des Seefahrers hat Hamburg mit der Impfung von Seeleuten gegen das Coronavirus begonnen.

«Wir hoffen sehr, dass von diesem Termin ein Signal an die deutschen Häfen ausgeht, die Seeleute unabhängig von ihrer Nationalität zu impfen», sagte am Freitag das Geschäftsführende Präsidiumsmitglied im Verband Deutscher Reeder, Ralf Nagel. Häfen weltweit sollten sich der Impfaktion anschließen.

Es gebe 1,7 Millionen Seeleute auf 60 000 Handelsschiffen. Zurzeit dürften die Schiffscrews in vielen asiatischen Ländern nicht an Land gehen. Teilweise werde sogar die medizinische Versorgung verweigert, was ein krasser Bruch des Internationalen Seearbeitsübereinkommens sei. «Wir haben riesige Schwierigkeiten, wir organisieren Flugzeuge, wir tun alles - aber wir können nichts machen, weil die Staaten dichtmachen», klagte Nagel.

Die ersten 40 Seeleute aus Indien wurden am Freitag im Seemannsclub Duckdalben in Hamburg-Waltershof geimpft, unmittelbar nach dem Ertönen zahlreicher Schiffshörner im Hafen. Die Männer bekamen jeweils ihre erste Dosis Astrazeneca. Der Mediziner Jens de Boer vom Hafenärztlichen Dienst erklärte, der Vorteil des Impfstoffs sei die lange Zeitspanne bis zur Zweitimpfung. Die zweite Dosis könne verabreicht werden, wenn das Schiff, auf dem die Impflinge arbeiteten, das nächste Mal Hamburg anlaufe.

Sozial- und Gesundheitssenatorin Melanie Leonhard (SPD) wies auf den Nutzen der Impfungen für Hamburg hin. Nach der Bundesimpfverordnung dürften eigentlich nur Menschen mit ständigem Wohnsitz in Deutschland geimpft werden. Hamburg weiche davon ab und zähle die Seeleute unabhängig von ihrer Nationalität zur Impfpriorität 3. «Mobilität trägt zur Dynamisierung der Pandemie bei», warnte die Senatorin auch mit Blick auf die als ansteckender geltende Delta-Variante des Virus. Den Impfstoff stellt Hamburg aus seinem Kontingent bereit. Die Behörde geht davon aus, dass der Hafenärztliche Dienst in den nächsten Monaten Hunderte Seeleute impft.


Bildnachweis: © Daniel Reinhardt/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Tintenstecher – Dein individuelles Tattoo-Erlebnis in Gütersloh!
Aktueller Hinweis

Gewinne jetzt einen 200,- Euro Gutschein auf Instagram

weiterlesen...

Neueste Artikel

Fünf Verletzte bei Stierlauf in Pamplona
Allgemeines

Die sechste Stierhatz des diesjährigen Sanfermín-Festes im spanischen Pamplona zieht besonders viele Menschen an. Sie wollen vor und neben den Stieren mitlaufen - es kommt zu gefährlichen Momenten.

weiterlesen...
Crew bemerkt Dampf - Flugzeug kehrt nach Bremen zurück
Allgemeines

Eigentlich soll es für 146 Passagiere nach Mallorca gehen. Doch kurz nach dem Start in Bremen dreht eine Passagiermaschine der Fluggesellschaft Sundair wieder um.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fünf Verletzte bei Stierlauf in Pamplona
Allgemeines

Die sechste Stierhatz des diesjährigen Sanfermín-Festes im spanischen Pamplona zieht besonders viele Menschen an. Sie wollen vor und neben den Stieren mitlaufen - es kommt zu gefährlichen Momenten.

weiterlesen...
Crew bemerkt Dampf - Flugzeug kehrt nach Bremen zurück
Allgemeines

Eigentlich soll es für 146 Passagiere nach Mallorca gehen. Doch kurz nach dem Start in Bremen dreht eine Passagiermaschine der Fluggesellschaft Sundair wieder um.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner