19. September 2022 / Allgemeines

Infektionswelle überrollt Pakistan mit Rekordflut

Zuerst kamen die Fluten, dann die Krankheiten: In Pakistan waren seit Beginn der Rekordfluten 2,6 Millionen Menschen wegen Infektionen in Behandlung, die sich im Wasser ausbreiten. Die WHO schlägt Alarm.

Von Überschwemmungen betroffene Kinder stehen in einem Lager in der nordwestpakistanischen Stadt Charsadda.
von dpa

Mit den Rekordfluten in Pakistan hat eine Infektionswelle das Land überrollt. Wie Behörden meldeten, wurden seit Beginn der Flutkatastrophe allein in der besonders betroffenen Region Sindh 2,6 Millionen Menschen wegen Krankheiten behandelt, die sich im Wasser ausbreiten. Darunter seien fast eine halbe Millionen Kinder. Mehr als 300 Menschen seien in Sindh an Krankheiten wie Malaria, Cholera oder dem Dengue-Fieber bereits gestorben.

Die Weltgesundheitsorganisation warnte mit Blick auf die steigenden Infektionszahlen am Wochenende vor einer «zweiten Katastrophe». Grund für die schnelle Ausbreitung sei der Mangel an sauberem Wasser und sanitären Anlagen, verursacht durch die Fluten.

Seit Mitte Juni leidet Pakistan unter ungewöhnlich starken Regenfällen, die zu der schlimmsten je aufgezeichneten Flutkatastrophe in dem südasiatischen Land geführt haben. Ein Drittel des Landes steht unter Wasser, 1545 Menschen haben bereits ihr Leben verloren. Insgesamt sind nach offiziellen Angaben 33 Millionen Menschen von den Fluten betroffen. Vielen Menschen wurde die Lebensgrundlage genommen, da die Wassermassen landwirtschaftliche Flächen zerstört und Vieh getötet haben.

Experten machen den Klimawandel für die steigende Anzahl an Naturkatastrophen in Pakistan verantwortlich. Pakistanische Politiker kündigten bereits an, Reparationszahlungen für die durch die Fluten verursachten Schäden zu verlangen. Pakistan gehört zu den Ländern, die am meisten von der Klimakrise betroffen sind, obwohl es kaum zu den weltweiten Emissionen beigetragen hat.


Bildnachweis: © -/XinHua/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Familienangehörige nach Deutschland holen
Allgemeines

Erdbeben in der Türkei und Syrien

weiterlesen...
Gütersloh international mitgestalten
Veranstaltung

Anmeldung für ausländische Kulturvereine noch bis 7. April möglich.

weiterlesen...
Wie bewegt sich Gütersloh fort?
Aktueller Hinweis

Stadt Gütersloh startet Befragung zum Mobilitätsverhalten

weiterlesen...

Neueste Artikel

Charles und Camilla in Hamburg: Gedenken an jüdische Kinder
Allgemeines

Royaler Besuch im verregneten Hamburg: König Charles und Queen Camilla sind in der Hansestadt eingetroffen. Sie reisten in einem normalen ICE.

weiterlesen...
Schlag gegen Drogen-Bande - Kokain im Wert von Milliarden
Allgemeines

Zwei Jahre haben die Ermittlungen gedauert. Jetzt konnte die gesamte Infrastruktur eines brasilianischen Drogennetzwerks ausgehoben werden.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Charles und Camilla in Hamburg: Gedenken an jüdische Kinder
Allgemeines

Royaler Besuch im verregneten Hamburg: König Charles und Queen Camilla sind in der Hansestadt eingetroffen. Sie reisten in einem normalen ICE.

weiterlesen...
Schlag gegen Drogen-Bande - Kokain im Wert von Milliarden
Allgemeines

Zwei Jahre haben die Ermittlungen gedauert. Jetzt konnte die gesamte Infrastruktur eines brasilianischen Drogennetzwerks ausgehoben werden.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner