8. Januar 2023 / Allgemeines

Japan: «Teufelsnacht» mit gigantischen Fackeln

Nackte Männer mit weißem Lendenschurz drängen sich um die riesigen Fackeln: Die Ursprünge des japansichen «Oniya»-Fests liegen rund 1600 Jahre zurück.

In einer spektakulären «Teufelsnacht» haben Japanerinnen und Japaner bei einem der größten Feuerfeste des Landes «böse Geister» vertrieben.
von dpa

In einer spektakulären «Teufelsnacht» mit gigantischen Fackeln haben Japanerinnen und Japaner bei einem der größten Feuerfeste des Landes böse Geister vertrieben. In kalter Winternacht umringt von dicht gedrängten nackten Männern in weißem Lendenschurz loderten die Flammen der 13 Meter langen und 1,2 Tonnen schweren Fackeln aus Bambus hoch auf und stoben wahre Funkenschauer in die dunkle Nacht.

Das «Oniya»-Fest (Teufelsnacht) geht auf eine 1600 Jahre alte Zeremonie zurück und wurde nun nach zweijähriger pandemiebedingter Pause erstmals wieder im Shinto-Schrein Daizenji Tamataregu in Kurume in der südwestlichen Präfektur Fukuoka gefeiert, wie ein Sprecher am Sonntag der Deutschen Presse-Agentur mitteilte.

Das «Oniya»-Fest ist eines der drei wichtigsten Feuerfeste Japans und stellt ein wichtiges immaterielles Kulturerbe des fernöstlichen Inselreiches dar. Von der Neujahrsnacht bis zum 7. Januar beten Shinto-Priester für Frieden, reiche Ernten, Sicherheit zu Hause und die Beseitigung von Katastrophen, indem sie das heilige Feuer (Onibi) bewachen. Zum Höhepunkt des Festes werden die gewaltigen Fackeln mit einem Durchmesser von einem Meter über das Gelände des Daizenji Tamataregu-Schreins getragen und auf Pfählen abgelegt. Es heißt, dass das «Baden» in dem Funkenflug der Fackeln gute Gesundheit verheißt.

Tokio: Göttliches Eisbad für die Gesundheit

In Tokio baten dutzende Menschen mit einem eisigen Freiluftbad mitten in der japanischen Millionenstadt die Götter um Gesundheit. Rund vierzig Männer im Lendenschurz und weißen Stirnbändern sowie Frauen in weißem Gewand riefen in dem von modernen Hochhäusern umgebenen Teppozu Inari Shinto-Schrein der Hauptstadt ihre Fürbitten hinaus in die kalte Winterluft - und standen dabei tapfer in einem mit eiskaltem Wasser gefüllten Tank, wie eine Sprecherin des Schreins am Sonntag mitteilte.

Zur Kühlung des Wassers kamen zwei 135 Kilogramm schwere Eisblöcke zum Einsatz. Ein 49-jähriger Teilnehmer sagte der japanischen Agentur Jiji Press: «Ich habe bisher zehn Mal teilgenommen und bin bei guter Gesundheit, also hoffe ich, dass ich auch dieses Jahr bei guter Gesundheit verbringe».


Bildnachweis: © Daizenji Tamataregu/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Tintenstecher – Dein individuelles Tattoo-Erlebnis in Gütersloh!
Aktueller Hinweis

Gewinne jetzt einen 200,- Euro Gutschein auf Instagram

weiterlesen...

Neueste Artikel

Medien: Rund 130 Tote nach US-Sturzfluten
Allgemeines

Rund eine Woche nach den verheerenden Sturzfluten in Texas steigt die Zahl der Toten weiter. Und es gibt neue Vorwürfe gegen die örtlichen Behörden.

weiterlesen...
37-Jährige in Dormagen getötet: Haftbefehl gegen Sohn
Allgemeines

Die Polizei findet in einer Wohnung eine 37-jährige Tote und ihren schwerst verletzten Mann. Wenig später nimmt sie einen 17-Jährigen fest - es ist der Sohn der Frau. Eine Mordkommission ermittelt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Medien: Rund 130 Tote nach US-Sturzfluten
Allgemeines

Rund eine Woche nach den verheerenden Sturzfluten in Texas steigt die Zahl der Toten weiter. Und es gibt neue Vorwürfe gegen die örtlichen Behörden.

weiterlesen...
37-Jährige in Dormagen getötet: Haftbefehl gegen Sohn
Allgemeines

Die Polizei findet in einer Wohnung eine 37-jährige Tote und ihren schwerst verletzten Mann. Wenig später nimmt sie einen 17-Jährigen fest - es ist der Sohn der Frau. Eine Mordkommission ermittelt.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner