15. Mai 2021 / Allgemeines

Kein Ende des wechselhaften Wetters in Sicht

Regen, Wind, Wolken: Das Wetter in Deutschland bleibt wechselhaft. Die Sonne lässt sich nur selten zu sehen. Ob sich das in den kommenden Tagen ändert?

Dunkle Wolken ziehen über die Gipfel des Estergebirges (l-r), Wettersteins und Ammergauer.
von dpa

Der angebliche Wonnemonat Mai erinnert derzeit eher an den launischen April - und daran wird sich nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) so schnell auch nichts ändern.

Das wechselhaft Wetter werde auch in den kommenden Tagen anhalten, so die DWD-Meteorologen am Samstag. So herrscht am Sonntag erneut ein Wechsel kurzer sonniger Phasen, längerer Bewölkung und kurzen Schauern und Gewittern, hieß es. Die Höchstwerte gehen dabei nicht über 13 bis 18 Grad hinaus. Auch für Montag erwarten die Experten nur wenige und nicht lange andauernde sonnige Abschnitte und ähnlich frische Temperaturen.

Wenn es regnet, kommt häufig ein stark böiger Wind hinzu, so der DWD. Im Bergland seien sogar Sturmböen möglich, vor allem im Südwesten. Wind, Wolken und Regen hätten aber auch etwas Gutes, versicherte der Meteorologe Adrian Leyser: «Die Nachtfrostgefahr bleibt verschwindend gering und auch die teilweise immer noch nach Wasser lechzende Natur trocknet nicht noch weiter aus.»


Bildnachweis: © Angelika Warmuth/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf
Polizeimeldung

Kriminalität Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf Ein 85-jähriger Gütersloh fiel nicht auf die Masche von...

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Belgisches Königspaar zu Besuch in Berlin
Allgemeines

Drei Tage lang ist das belgische Königspaar in Berlin und Dresden unterwegs. An Tag eins ihres Staatsbesuchs stehen in der Hauptstadt erst mal Empfänge an - inklusive einiger Fans.

weiterlesen...
WHO fordert höhere Steuern auf Alkohol
Allgemeines

Derzeitige Steuern auf Alkohol und zuckerhaltige Getränke gehen der WHO nicht weit genug. Eine Erhöhung könnte laut der WHO mehrere positive Effekte mit sich bringen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Belgisches Königspaar zu Besuch in Berlin
Allgemeines

Drei Tage lang ist das belgische Königspaar in Berlin und Dresden unterwegs. An Tag eins ihres Staatsbesuchs stehen in der Hauptstadt erst mal Empfänge an - inklusive einiger Fans.

weiterlesen...
WHO fordert höhere Steuern auf Alkohol
Allgemeines

Derzeitige Steuern auf Alkohol und zuckerhaltige Getränke gehen der WHO nicht weit genug. Eine Erhöhung könnte laut der WHO mehrere positive Effekte mit sich bringen.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner