20. Oktober 2017 / Allgemeines

Kinotipp "Ich, Judas"

Eine Pressemitteilung des Cinestar Gütersloh

Kinotipp

Verrat oder Vorherbestimmung?

„Ich, Judas“ als Kinotipp für Glaubensgemeinschaften.

Am Reformationstag, den 31. Oktober, präsentiert CineStar die im Berliner Dom aufgenommene, hochkarätige Soloperformance von Ben Becker exklusiv auf der großen Leinwand.

Gütersloh. Ist Judas schlicht ein Verräter, der Böse? Oder ist er unverzichtbarer Teil der göttlichen Vorherbestimmung, der selbst nicht anders hat handeln können? Das kontroverse Thema wurde in Walter Jens‘ Text fundiert verarbeitet – und jetzt in der Soloperformance von Ben Becker beindruckend interpretiert. Der im Berliner Dom aufgenommene Auftritt steht am Dienstag, den 31. Oktober um 19.30 Uhr exklusiv auf dem Programm des CineStar Gütersloh. Der Vorverkauf läuft, Karten gibt es für regulär 18 €/mit der CineStarCARD 16 €/für Schüler + Studenten nur 12 €  an der Kinokasse und online unter cinestar.de.

Bereits über 100.000 begeisterte Besucher kann Ben Becker für seine Solo Performance „Ich, Judas“ verzeichnen. Standing Ovations in ausschließlich ausverkauften Vorstellungen – überwiegend in den größten Domen und Kirchen dieses Landes und im angrenzenden Ausland – haben die „Verteidigungsrede des Judas Ischariot“ für viele Menschen zu einen unvergesslichen Ereignis werden lassen. Anfang 2016 hatte Ben Becker die Idee „Ich, Judas“ aufzeichnen zu lassen und dann diese Filmproduktion in den deutschsprachigen Kinos zu platzieren, um dadurch ein breiteres Publikum (zu einem „volkstümlichen“ Preis einer Kinokarte) zu erreichen. Bald hatte Ben Becker in Serdar Dogan, einen jungen, deutsch-türkischen Regisseur gefunden, der genau begeistert von der Idee war. Nach einer sorgfältigen Vorbereitungszeit wurde mit großem Aufwand in November 2016 alle drei – selbstverständlich ausverkauften – Vorstellungen im Berliner Dom mit acht Kameras aufgezeichnet. Weiter wurden in Nachdrehs die Nahaufnahmen komplettiert bevor es in die lange Phase der Postproduktion ging. Aus über 300 Minuten Material wurde die Kinofassung geschnitten. Ben Becker hat all diese wichtigen Abläufe persönlich überwacht und gemeinsam mit den Regisseur Serdar Dogan ein gewaltiges Filmwerk geschaffen.

Als Starttermin wurde ganz bewusst der Reformationstag 2017 ausgewählt. An diesem 500. Reformationstag werden über 250 Kino in den deutschsprachigen Ländern diesen Film in exklusiven Vorführungen zeigen. Dann hat auch das Publikum die Möglichkeit des Vergleichs zwischen der Einzigartigkeit eines Live-Auftritts und den vielfältigen Möglichkeiten des Kinos mit Nahaufnahmen, perfektem Ton und vieles mehr. Eines wird bestimmt immer im Vordergrund stehen: die Genialität des Schauspielers Ben Becker.

CineStar freut sich auf zahlreiche Besucher und wünscht allen Gästen ein faszinierendes Kinoerlebnis mit „Ich, Judas“.

Meistgelesene Artikel

Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf
Polizeimeldung

Kriminalität Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf Ein 85-jähriger Gütersloh fiel nicht auf die Masche von...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Terrorgefahr auf Weihnachtsmärkten: Räumung in Göppingen
Allgemeines

Drei Festnahmen wegen Anschlagsplänen und eine Räumung - Die Terrorgefahr trübt die Stimmung auf den Weihnachtsmärkten. Die Gewerkschaft der Polizei fordert vor allem ein Mittel für mehr Sicherheit.

weiterlesen...
Schneechaos schränkt Bayern weiter ein
Allgemeines

Das erste Schneechaos in diesem Winter hat die Pläne vieler Menschen zunichte gemacht: Im Süden stoppten Bahnen, Flugzeuge hoben nicht mehr ab. Weihnachtsmärkte schlossen und so manches Sportereignis fiel aus.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Terrorgefahr auf Weihnachtsmärkten: Räumung in Göppingen
Allgemeines

Drei Festnahmen wegen Anschlagsplänen und eine Räumung - Die Terrorgefahr trübt die Stimmung auf den Weihnachtsmärkten. Die Gewerkschaft der Polizei fordert vor allem ein Mittel für mehr Sicherheit.

weiterlesen...
Schneechaos schränkt Bayern weiter ein
Allgemeines

Das erste Schneechaos in diesem Winter hat die Pläne vieler Menschen zunichte gemacht: Im Süden stoppten Bahnen, Flugzeuge hoben nicht mehr ab. Weihnachtsmärkte schlossen und so manches Sportereignis fiel aus.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner