22. Juni 2021 / Allgemeines

Krankenpfleger soll Patienten erwürgt haben - Überlastung?

Ein 47-jähriger Pfleger muss sich vor Gericht verteidigen. Ihm wird vorgeworfen, einen Demenzkranken getötet zu haben. Der Pfleger schweigt einstweilen.

Rechtsanwalt Goetze wartet bei Prozessbeginn auf den Angeklagten.
von dpa

Ein 47 Jahre alter Krankenpfleger steht seit Dienstag in Köln vor Gericht, weil er einen demenzkranken Patienten erwürgt haben soll. Dem Deutschen wird Totschlag zur Last gelegt.

Der Mann soll den 79-Jährigen im April 2019 im Krankenhaus Wermelskirchen im Bergischen Land «vorsätzlich und ohne rechtfertigenden Grund» getötet haben.

Laut Staatsanwaltschaft hatte der alte Mann in der Nacht wiederholt in verwirrtem Zustand sein Bett verlassen und war über die Station geirrt. Er habe sich jedes Mal nur unter Protest von dem Krankenpfleger zurück auf sein Zimmer bringen lassen. Dort soll der Patient unter anderem auf den Boden uriniert und randaliert haben.

Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass der Angeklagte die Tat vermutlich aus Überforderung begangen habe. Laut Anklageschrift soll der 47-Jährige den Nachtdienst als einziger Krankenpfleger versehen haben und für rund 30 Patienten zuständig gewesen sein.

Bevor es am Montag vor dem Landgericht zur Verlesung der Anklage kam, warteten Fotografen und Filmteams zunächst erfolglos, um Aufnahmen von dem Beschuldigten machen zu können. Erst als die Kammer die Richterbank betreten und die Foto- und TV-Journalisten aufgefordert hatte, den Saal zu verlassen, erhob sich in der letzten Reihe des Zuschauerbereichs auf das Handzeichen eines Verteidigers ein Mann, der wenige Sekunden später auf der Anklagebank Platz nahm.

Der Wahlverteidiger erklärte, sein Mandant werde sich zunächst schweigend verteidigen. Bei seiner Vernehmung durch die Polizei hatte der Mann Ende April 2019 bestritten, den 79-Jährigen getötet zu haben, wie ein mit dem Fall beschäftigter Kripobeamter vor Gericht aussagte. Der Beamte gab ferner an, dass er die Aussage des Angeklagten damals als glaubwürdig gewertet habe. «Ich bin aus dieser Vernehmung herausgegangen und habe den Tatverdacht nicht als begründet gesehen», sagte der Polizist im Zeugenstand.

Die Ermittlungen seien aufgenommen worden, nachdem die Obduktion des Leichnams eine unnatürliche Todesursache ergeben habe. Weitere Anzeichen für ein Verbrechen hätten nicht vorgelegen, erklärte der Zeuge weiter. Die Richtigkeit des Kölner Gutachtens zieht die Verteidigung des 47-Jährigen in Zweifel. Dabei beruft sie sich auf ein Gegengutachten eines Rechtsmediziners aus Hamburg, der ebenfalls an dem Prozess teilnimmt.


Bildnachweis: © Roberto Pfeil/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Besuch einer Schülergruppe aus Indien in der Kita Weserstraße
Stadt Gütersloh

Kulturaustausch beim Plätzchenbacken und Grillen.

weiterlesen...
Wusstest du das?

Nutze die Vorteile von lokalem Arbeitgebermarketing und unserer kreisweiten Jobbörse

weiterlesen...
Gourmetmarkt im Rahmen der Michaeliswoche
Stadt Gütersloh

Genuss auf dem Kolbeplatz.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Heute am 01.Oktober ist der „Tag des Kaffees“!
In Rietberg entdeckt

Der kleine Muntermacher aus der EOS Rösterei in Rietberg

weiterlesen...
Feuerwehrwagen kippt bei Übungsfahrt um - sieben Verletzte
Allgemeines

Aus bislang ungeklärten Gründen kommt ein Feuerwehrwagen auf einer Übungsfahrt von der Straße ab - und kippt um. Sieben Feuerwehrleute werden leicht verletzt. Der Wagen wird komplett zerstört.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Feuerwehrwagen kippt bei Übungsfahrt um - sieben Verletzte
Allgemeines

Aus bislang ungeklärten Gründen kommt ein Feuerwehrwagen auf einer Übungsfahrt von der Straße ab - und kippt um. Sieben Feuerwehrleute werden leicht verletzt. Der Wagen wird komplett zerstört.

weiterlesen...
27 Jahre nach Mord an Tupac Shakur: Verdächtiger angeklagt
Allgemeines

Der Mord an Tupac Shakur 1996 schockierte die Öffentlichkeit. Jetzt, 27 Jahre später, gibt es eine erste Festnahme und Anklage. Die Angehörigen des Musikers wollen aber noch nicht aufatmen.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner