27. August 2018 / Allgemeines

Kreativität, Geschick und Spaß mit Pappmache

Kinder malen und basteln eine Woche lang in der Sommerakademie der Ferienspiele

Kreativität, Geschick und Spaß mit Pappmache

An diesem Tag wird im Garten von Rezas Malschule in Gütersloh aus Müll Kunst gemacht. Unter einer Schicht aus Zeitungspapier und Kleister kleben eine halbe Waschmittelflasche und ein altes Brett zusammen. Noch ist die Maske, die sich aus diesen Teilen in Kombination mit Pappmache formen soll, nur mit viel Fantasie zu erkennen. Aber die 15 Kinder, die die Sommerakademie im Rahmen der Ferienspiele der Stadt Gütersloh besuchen haben ja noch ein wenig Zeit. Eine ganze Woche lang widmen sie sich verschiedenen Projekten. An diesem Tag sind die recycelten Pappmache-Skulpturen an der Reihe.

„Bevor ihr die Skulpturen mit Farbe bemalen könnt, müssen wir grundieren“, erklärt Reza Sobhani, der seit mehr als 20 Jahren künstlerische Projekte für Kinder organisiert und leitet. Das Grundieren mit weißer Acrylfarbe ist fast schon Fleißarbeit, aber auch solche Phasen gehören zu der Gestaltung eines Kunstwerkes dazu. Langsam aber sicher verschwindet das Zeitungspapier hinter einer dicken weißen Farbschicht – bei einigen Kindern schneller bei den anderen langsamer. „Ich finde es wichtig die Kinder in relativ kleinen Gruppen zu betreuen“, sagt Sobhani. „Jedes Kind ist auf einem anderen Stand, jedes hat sein eigenes Tempo. Manche brauchen mehr Hilfe, manche weniger“. Anleitungen gebe es übrigens in jedem Arbeitsschritt, so Sobhani. Kreativität und freies Arbeiten seien zwar zentrale Aspekte der Sommerakademie, aber auch Farblehre, handwerkliches Geschick oder Konzentration zu vermitteln sei wichtig.

Eine Woche lang basteln und malen die Kinder im Rahmen der Sommerakademie im Garten der Malschule. Die Kinder können entweder alle Termine besuchen oder sich nur zu bestimmten Projekten, wie den Pappmache-Skulpturen  anmelden. Vier Stunden, von 9 bis 13 Uhr, verbringen die Jungen und Mädchen dann in Sobhanis Freiluft-Atelier.  Die frühe Uhrzeit hat dabei einen entscheidenden Vorteil: Es ist schön kühl im Garten der Malschule und trotzdem kann an der frischen Luft und mitten im Grünen gebastelt und gemalt werden. Zwischendrin gibt es eine Pause, die mit kleinen Spielen gefüllt wird.

Gerade in der späten Ferienzeit sind die Bastelstunden eine schöne Abwechslung: „Die Ferien können sonst echt langweilig werden“, sagt Tobias, der mit seinen zwei Geschwistern, die ebenfalls mitbasteln, wohl gleich drei selbstgefertigte Masken mit nach Hause bringt. Gut, dass diese Kunstwerke aus Müll wohl alle unterschiedlich aussehen werden. Schließlich werden sie in Form und Farbe individuell und kreativ gestaltet.

 

BU: Fleißig grundieren: Bevor das Recycling-Kunstwerk bunt wird, wird es weiß.

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Dalkepromenade: Neue Brücken über den Westring/B 61 und die Dalke in Gütersloh freigegeben
Aktuell

Wichtige Wegeverbindung für Fußgänger und Radfahrer zwischen Wiesenstraße und Siedlung „Auf dem Knüll“ wieder nutzbar.

weiterlesen...
Fröhliche Vogelfamilie schmückt den Eingangsbereich
Good Vibes

Kunstprojekt der Kita Vogelsbergstraße in Gütersloh-Kattenstroth erfolgreich umgesetzt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Volles Stadion trotz Protest: Rammstein-Konzert in München
Allgemeines

Zahlreiche Menschen protestieren und fordern Fans zum Boykott auf - mit wenig Erfolg. Zu den Vorwürfen gegen Gruppenmitglied Lindemann äußert sich die Band bei dem Auftritt nicht.

weiterlesen...
Abholzung in Brasiliens Amazonasgebiet deutlich gesunken
Allgemeines

Während der Amtszeit des rechten Präsidenten Bolsonaro galt die «grüne Lunge» der Welt als besonders gefährdet. Nachfolger Lula verspricht den Schutz des Regenwalds - nun gibt es einen ersten Erfolg.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Volles Stadion trotz Protest: Rammstein-Konzert in München
Allgemeines

Zahlreiche Menschen protestieren und fordern Fans zum Boykott auf - mit wenig Erfolg. Zu den Vorwürfen gegen Gruppenmitglied Lindemann äußert sich die Band bei dem Auftritt nicht.

weiterlesen...
Abholzung in Brasiliens Amazonasgebiet deutlich gesunken
Allgemeines

Während der Amtszeit des rechten Präsidenten Bolsonaro galt die «grüne Lunge» der Welt als besonders gefährdet. Nachfolger Lula verspricht den Schutz des Regenwalds - nun gibt es einen ersten Erfolg.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner