20. April 2020 / Allgemeines

Land investiert 5,8 Millionen Euro in den Landesstraßenerhalt im Kreis Gütersloh

Genaue Kostenauflistung verfügbar

Pressefoto Kuper Tigges Dein Gütersloh

Für den Erhalt unserer Landesstraßen sind im aktuellen Haushalt 2020 185 Millionen Euro vorgesehen. Aus dem Landesstraßenerhaltungsprogramm des Verkehrsministerium erhält der Kreis Gütersloh in diesem Jahr insgesamt 5.790.000 Euro. Dazu erklärten die Landtagsabgeordneten für den Kreis Gütersloh André Kuper und Raphael Tigges:
 
„Die NRW-Koalition wird auch weiterhin verstärkt in den Erhalt von Landesstraßen investieren. Für den Kreis Gütersloh stehen dafür knapp 5,8 Millionen Euro zur Verfügung. So holen wir weiterhin mit Hochdruck die Versäumnisse der Vergangenheit auf. Viel zu lange ist unsere Verkehrsinfrastruktur in Nordrhein-Westfalen auf Verschleiß gefahren worden. Seit drei Jahren ist der Ansatz für Erhaltungsmaßnahmen im Landeshaushalt von uns kontinuierlich und signifikant erhöht worden.“
 
Für 2020 sind im Kreis Gütersloh 7 Maßnahmen geplant. Unter anderem wird in Steinhagen im Abschnitt zwischen der Straße „Am Pulverbach“ bis zur L756 die Fahrbahndecke für insgesamt 1.400.000 Euro erneuert. Auch in der Ortsdurchfahrt in Harsewinkel werden 220.000 Euro in die Deckenerneuerung investiert. Weitere 2 Millionen Euro fließen in die Abstufung der B55 bis zur L782 zwischen Langenberg und Rietberg.
  
„Landesstraßen sind wichtige Verbindungen im ländlichen Raum. Vom Landestraßenerhaltungsprogramm profitieren aber nicht nur die Autofahrerinnen und Autofahrer im Kreis Gütersloh sondern es werden auch die Geh- und Radwege an Landstraßen saniert. Wir halten damit unser Versprechen und stärken unsere Infrastruktur für Fußgänger, Rad- und Autofahrer, damit Nordrhein-Westfalen in Bewegung bleibt“, so die beiden Landtagsabgeordneten.
 
Das NRW-Verkehrsministerium hat am 17.04.2020 das Landesstraßenerhaltungsprogramm veröffentlicht. Darin sind 185 Millionen Euro für den Landesstraßenerhalt vorgesehen. Das sind 57,5 Millionen Euro mehr als im letzten von Rot-Grün verabschiedeten Haushalt. Das entspricht einem Zuwachs von 45 Prozent. Die Mittel für den Erhalt sollen auch in den kommenden Jahren weiter ansteigen. Darüber hinaus werden weitere Mittel, die in anderen Teilen des Verkehrsetats nicht verausgabt werden, für die Sanierung von Landesstraßen genutzt.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Die ERGO Bürogemeinschaft Rheda-Wiedenbrück klärt auf
Aktueller Hinweis

Betriebliche Krankenversicherung – Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Science statt Fiction: Wie Mars-Fotos mit Mythen aufräumten
Allgemeines

Fiktion trifft Realität: Mit der Vorstellung von Marsmännchen war es spätestens 1965 vorbei. Damals sendete die US-Sonde «Mariner 4» erstmals Bilder vom roten Planeten.

weiterlesen...
Palliativarzt vor Gericht - 15 Patienten getötet?
Allgemeines

Ein Berliner Palliativmediziner steht im Verdacht, Patienten getötet zu haben. Wegen 15 Fällen kommt er nun vor Gericht. Doch es könnte deutlich mehr Opfer geben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Science statt Fiction: Wie Mars-Fotos mit Mythen aufräumten
Allgemeines

Fiktion trifft Realität: Mit der Vorstellung von Marsmännchen war es spätestens 1965 vorbei. Damals sendete die US-Sonde «Mariner 4» erstmals Bilder vom roten Planeten.

weiterlesen...
Palliativarzt vor Gericht - 15 Patienten getötet?
Allgemeines

Ein Berliner Palliativmediziner steht im Verdacht, Patienten getötet zu haben. Wegen 15 Fällen kommt er nun vor Gericht. Doch es könnte deutlich mehr Opfer geben.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner