24. August 2018 / Allgemeines

Lebendige Geschichte am Alten Kirchplatz

Stadtführung „Fenster in die Vergangenheit“

Lebendige Geschichte am Alten Kirchplatz

Bei der Stadtführung „Fenster in die Vergangenheit“ kann man mit Stadtführerin Brunhilde Kohls am 31. August einen Blick in die Geschichte des Alten Kirchplatzes werfen. „Bei dieser Führung geht es nicht um trockene Zahlen. Ich möchte anhand von Geschichten und Anekdoten lebendige Geschichte aufzeigen“, sagt Brunhilde Kohls.

Die Stadtführerin nimmt die Teilnehmer der Stadtführung mit auf eine Zeitreise ins ganz frühe Gütersloh. Der Alte Kirchplatz ist der Ursprung der Stadt Gütersloh. Der Platz mit seinen idyllischen Fachwerkhäusern ist aber auch eine wichtige archäologische und historische Quelle. Bei der Führung kommen unter anderem auch die Themen Schule oder Gerichtsbarkeit zur Sprache. Natürlich ist auch die Apostelkirche Bestandteil der Führung. Hier geht es um die Architekten und Künstler, die am Bau und an der Ausstattung der Kirche beteiligt waren. Auch die Sagen und Legenden, die sich um die Kirche ranken, werden gestreift. Auf die Bestattungskultur geht Brunhilde Kohls anhand von Mauerresten des historischen Friedhofs ein.

Ein weiterer Höhepunkt ist der Besuch des Hauses am Alten Kirchplatz 11, einem der ältesten Gebäude Güterslohs. Hier wurden 2016 die Pfostenlöcher eines Baus aus dem 12. Jahrhundert freigelegt. Im Keller des Gebäudes können nicht nur diese Pfostenspuren, sondern auch eine Vitrine mit mittelalterlichen Keramikscherben, Tierknochen, Pferdezähnen und Bruchstücken alter Tonpfeifen besichtigt werden.

Der ca. 2,5 Stunden dauernde, sehr abwechslungsreiche Stadtrundgang findet am Freitag, dem 31. August, ab 18 Uhr statt. Treffpunkt ist die Wiese an der Apostelkirche. Tickets gibt es für 7,50 Euro im ServiceCenter der Gütersloh Marketing GmbH (gtm).

Bildtext: Die Eigentümer des Hauses am Alten Kirchplatz 1, Helga Mertens (l.) und Hans Mertens und Stadtführerin Brunhilde Kohls im Keller des Hauses, das bei der Stadtführung „Fenster in die Vergangenheit“ besichtigt wird. (Foto: Patrick Menzel)

Pressemitteilung, Herausgeber: Gütersloh Marketing GmbH 

Meistgelesene Artikel

Traditionelle Steuern treffen auf moderne Kanzlei
Job der Woche

Bewirb Dich jetzt als Steuerfachwirt/in (m/w/d) oder Steuerfachangestellte/r (m/w/d)!

weiterlesen...
Eltern wirken mit
Hilfe und Beratung

VHS Gütersloh bietet Pilotprojekt als eine von drei Volkshochschulen in NRW an

weiterlesen...
„Beste Freundin“ in der Tagespflege gefunden
Good Vibes

Julijana Farkas und Gisela Rittinghaus sind Stammgäste in Güterslohs Kirchstraße 10

weiterlesen...

Neueste Artikel

Spendengala: Den stärksten Moment schafft eine 102-Jährige
Allgemeines

Viele Stars und aufgeweckte Kids sollen der TV-Gala «Ein Herz für Kinder» die Leichtigkeit einer Unterhaltungsshow verleihen. Aber es sind dann doch die schweren Themen, die im Gedächtnis bleiben.

weiterlesen...
Explosion - Frau rettet sich durch Sprung aus Fenster
Allgemeines

Eine Explosion in einem Mehrfamilienhaus in Essen ist im ganzen Stadtviertel zu hören. Unmittelbar danach breitet sich ein Feuer im Gebäude aus. Nachbarn helfen und erzählen von dramatischen Szenen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Spendengala: Den stärksten Moment schafft eine 102-Jährige
Allgemeines

Viele Stars und aufgeweckte Kids sollen der TV-Gala «Ein Herz für Kinder» die Leichtigkeit einer Unterhaltungsshow verleihen. Aber es sind dann doch die schweren Themen, die im Gedächtnis bleiben.

weiterlesen...
Explosion - Frau rettet sich durch Sprung aus Fenster
Allgemeines

Eine Explosion in einem Mehrfamilienhaus in Essen ist im ganzen Stadtviertel zu hören. Unmittelbar danach breitet sich ein Feuer im Gebäude aus. Nachbarn helfen und erzählen von dramatischen Szenen.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner