10. August 2021 / Allgemeines

Long Covid als Herausforderung für das Gesundheitssystem

Tausende Menschen waren nach ihrer Corona-Infektion über Monate nicht in der Lage zu arbeiten und benötigten medizinische Hilfe. Auf einen Reha-Platz müssen sie allerdings oft sehr lange warten.

In einer Klinik am Teutoburger Wald werden Long-Covid-Patienten behandelt.
von dpa

Vor der Corona-Pandemie absolvierten jährlich rund eine Million Menschen in Deutschland eine Rehabilitation (Reha), um wieder fit fürs Arbeitsleben zu werden, zum Beispiel nach einer Krebs-Behandlung oder einem Schlaganfall.

Wenn jetzt einige 100.000 Betroffene mit Long Covid hinzukämen, sei das eine große Herausforderung für das Versorgungssystem, heißt es von der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation (Degemed). Derzeit warten Betroffene teilweise noch sehr lange, bevor sie Hilfe bekommen.

Die meisten Berufstätigen können eine Reha über die Deutsche Rentenversicherung beantragen, die zum Beispiel im Bereich Braunschweig-Hannover eine eigene Hotline für Long-Covid-Betroffene eingerichtet hat. Wer nicht bei der Rentenversicherung versichert ist, muss sich an seine Krankenkasse oder -versicherung wenden. Bei einer Anerkennung der Covid-19-Erkrankung als Berufskrankheit beziehungsweise Arbeitsunfall können auch die Berufsgenossenschaft oder Unfallkasse für Leistungen aufkommen.

Ziel einer Reha ist immer, die Menschen zurück in den Job zu bringen. In Folge ihrer Corona-Infektion fehlten in diesem und im vergangenen Jahr Tausende Menschen über Monate am Arbeitsplatz. Das berichteten die Krankenkassen Barmer und AOK Ende Juni. Besonders lange krankgeschrieben waren Covid-19-Patienten den Angaben zufolge nach einem Klinikaufenthalt.


Bildnachweis: © Sina Schuldt/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf
Polizeimeldung

Kriminalität Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf Ein 85-jähriger Gütersloh fiel nicht auf die Masche von...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Hinweis auf Bedrohungslage: Polizei räumt Weihnachtsmarkt
Allgemeines

Die Polizei in Göppingen sah sich gezwungen, den Weihnachtsmarkt aufgrund einer Drohung zu räumen. Besucher mussten den Platz zügig verlassen. War es eine Bombendrohung?

weiterlesen...
Unfall am Kreisverkehr Sender Straße - Polizei sucht Zeugen
Polizeimeldung

Verkehr Unfall am Kreisverkehr Sender Straße - Polizei sucht Zeugen Die Polizei Gütersloh sucht Zeugen zu einem...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Hinweis auf Bedrohungslage: Polizei räumt Weihnachtsmarkt
Allgemeines

Die Polizei in Göppingen sah sich gezwungen, den Weihnachtsmarkt aufgrund einer Drohung zu räumen. Besucher mussten den Platz zügig verlassen. War es eine Bombendrohung?

weiterlesen...
Schnee und Eis legen Süddeutschland lahm
Allgemeines

Das Bundesliga-Heimspiel der Bayern ist abgesagt, der Flugbetrieb fällt aus, auf den Straßen kommt es zu Glätte-Unfällen: Schnee und Eis sorgen für Chaos im südlichen Bayern und Teilen Baden-Württembergs.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner