6. Januar 2024 / Allgemeines

«Blackfacing» zum Dreikönigstag: Madrid entschuldigt sich

In Videos der Stadt Madrid für Kinder zum Dreikönigstag agiert ein mit schwarzer Schminke bemalter Weißer als König Balthasar. Daran gibt es viel Kritik, die Stadtverwaltung entschuldigt sich.

Jose Luis Martinez-Almeida (2.v.r), Bürgermeister von Madrid, mit den Heiligen Drei Königen nach der Parade.
von dpa

Das Bürgermeisteramt der spanischen Hauptstadt Madrid hat sich für Videos entschuldigt, in denen ein mit dicker Schminke als Schwarzer dargestellter weißer Schauspieler Balthasar zum Dreikönigstag spielte. Es handele sich um einen «bedauerlichen Irrtum» der Videoproduktionsfirma, teilte die Stadtverwaltung mit, wie spanische Medien berichteten. Die Opposition im Stadtparlament kritisierte die Videos als rassistisch.

Das «Blackfacing» - die Darstellung schwarzer Menschen durch geschminkte Weiße - gilt als rassistisch, weil es fast immer etwas Karikierendes hat, wenn sich ein Weißer als Schwarzer verkleidet. Zweitens steht diese Maskerade in einer unguten Tradition: In den USA waren früher sogenannte «Minstrel Shows» populär, in denen Weiße zur Belustigung eines weißen Publikums Schwarze imitierten.

Die Videos konnten Eltern bei der Stadt für ihre kleinen Kinder zum Dreikönigstag am Samstag bestellen, dem Tag, an dem Kinder in Spanien ihre Weihnachtsgeschenke erhalten. Der mit dicker dunkelbrauner Schminke versehene «König Balthasar» sprach die Kinder in den Videos mit absichtlich ausländischem Akzent und künstlich wirkenden Grammatikfehlern bei ihrem Namen an, sprach Lob und Ermahnungen aus und versprach ihnen viele Geschenke. Am Freitag zogen traditionell als Heilige Drei Könige verkleidete Schauspieler durch viele spanische Städte und warfen Süßigkeiten in die Menge.

Die Stadt habe die Produktionsfirma der Videos um eine Erklärung gebeten, wie es zu dem Fehler habe kommen können, wurde Vizebürgermeisterin Inma Sanz vom staatlichen TV-Sender RTVE zitiert. Es seien 20 bis 30 solcher Videos mit geschminkten Balthasars an Eltern verschickt worden. Die Videofirma entschuldigte sich, falls sie jemanden beleidigt haben sollte. Man habe niemanden lächerlich machen wollen, sondern Balthasar, der bekanntlich aus dem Orient stamme, nur für die Kinder «glaubhaft» darstellen wollen.


Bildnachweis: © Alberto Ortega/EUROPA PRESS/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Ein schwereloser Held
Im Interview

Samuel Koch im Interview mit Anuschka Bayer von dem Hello Heroes Podcast

weiterlesen...

Neueste Artikel

Drei Tote bei Blitzschlag in Österreich
Allgemeines

Bei Bergwanderungen sind Gewitter eine besonders große Gefahr. Ein Trio brach bei noch gutem Wetter auf. Dann kam die Unwetterfront. Keiner von den dreien kehrte ins Tal zurück.

weiterlesen...
Nach Flugzeugabsturz: Zweiter Flugschreiber geborgen
Allgemeines

Beim Absturz des Passagierflugzeugs der Air India kamen 241 Insassen ums Leben. Auch am Boden starben zahlreiche Menschen. Bei der Unfalluntersuchung können die Flugschreiber helfen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Drei Tote bei Blitzschlag in Österreich
Allgemeines

Bei Bergwanderungen sind Gewitter eine besonders große Gefahr. Ein Trio brach bei noch gutem Wetter auf. Dann kam die Unwetterfront. Keiner von den dreien kehrte ins Tal zurück.

weiterlesen...
Nach Flugzeugabsturz: Zweiter Flugschreiber geborgen
Allgemeines

Beim Absturz des Passagierflugzeugs der Air India kamen 241 Insassen ums Leben. Auch am Boden starben zahlreiche Menschen. Bei der Unfalluntersuchung können die Flugschreiber helfen.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner