10. September 2021 / Allgemeines

Abkühlung am Wochenende: Auszeit oder Abschied vom Sommer?

Wie wird das Wetter am Wochenende? Das Hoch «Hermeline» zieht sich nach Nordosteuropa zurück, ihr folgt das Tief «Quillan», das etwas kühleres Wetter bringt.

Morgennebel liegt über den Feldern in Bayern.
von dpa

Wechselhaftes und etwas kühleres Wetter scheint dem Spätsommer in Deutschland ein Ende zu setzen - oder ist es nur eine Pause?

Wie der Deutsche Wetterdienst am Freitag in Offenbach mitteilte, zieht sich am Wochenende das Hoch «Hermeline» nach Nordosteuropa zurück, ihr folgt das Tief «Quillan» mit etwas kühlerem Wetter.

Am Samstag und Sonntag konzentrieren sich die stärksten Gewitter dann auf den Osten. Mit 19 bis 24 Grad ist es für die Jahreszeit aber noch recht warm. «Allerdings fühlen sich die Temperaturen bei einem mäßigen Westwind nicht mehr ganz so sommerlich an», sagte Christian Herold von der Wettervorhersagezentrale.

«Zu Beginn der neuen Woche werden dann die Unsicherheiten größer», sagte der Meteorologe. «Im Süden und auch in die Mitte fließt voraussichtlich zunehmend subtropische Luft, die eine Verlängerung des Spätsommers bringen könnte. Wie weit diese Warmluft nach Norden vorankommt, bleibt noch abzuwarten.»


Bildnachweis: © Angelika Warmuth/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Besuch einer Schülergruppe aus Indien in der Kita Weserstraße
Stadt Gütersloh

Kulturaustausch beim Plätzchenbacken und Grillen.

weiterlesen...
Wusstest du das?

Nutze die Vorteile von lokalem Arbeitgebermarketing und unserer kreisweiten Jobbörse

weiterlesen...
Gourmetmarkt im Rahmen der Michaeliswoche
Stadt Gütersloh

Genuss auf dem Kolbeplatz.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Starke Auswirkungen durch Taifun «Koinu» erwartet
Allgemeines

Starke Regenfälle, umgestürzte Bäume und ausgefallene Flüge: In Taiwan wird ein weiterer Taifun mit Sorge erwartet. Die Behörden warnen.

weiterlesen...
1977 zuletzt gewaschen: Kurioser Oldtimer fährt noch
Allgemeines

Seit 46 Jahren will ein Berliner Professor seinen Opel Olympia Caravan nicht mehr gewaschen haben. Der Oldie ist zur Sehenswürdigkeit geworden und hat eine besondere Geschichte.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Starke Auswirkungen durch Taifun «Koinu» erwartet
Allgemeines

Starke Regenfälle, umgestürzte Bäume und ausgefallene Flüge: In Taiwan wird ein weiterer Taifun mit Sorge erwartet. Die Behörden warnen.

weiterlesen...
1977 zuletzt gewaschen: Kurioser Oldtimer fährt noch
Allgemeines

Seit 46 Jahren will ein Berliner Professor seinen Opel Olympia Caravan nicht mehr gewaschen haben. Der Oldie ist zur Sehenswürdigkeit geworden und hat eine besondere Geschichte.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner