15. August 2023 / Allgemeines

Mehr als 50 Tote nach starkem Monsunregen in Indien

Der Starkregen der vergangenen Tage hat zu Erdrutschen und Sturzfluten. Mehr als 50 Menschen haben dabei ihr Leben verloren. Wie sind die Aussichten?

Monsumzeit: Rettungskräfte entfernen Schlamm und Trümmer bei der Suche nach Menschen, die nach einem Erdrutsch in der Nähe eines hinduistischen Tempels verschüttet wurden.
von dpa

Im Zusammenhang mit starken Regenfällen der andauernden Monsunzeit sind in zwei indischen Bundesstaaten mehr als 50 Menschen gestorben. Die Zahl der Toten könnte möglicherweise noch steigen, wie der Regierungschef des vorwiegend betroffenen Bundesstaates Himachal Pradesh, Sukhvinder Singh Sukhu, der indischen Nachrichtenagentur ANI am Dienstag sagte. Die Rettungsarbeiten dauerten an.

Der indische Wetterdienst sagte auch für Mittwoch Starkregen in der Region voraus. Der Regen der vergangenen Tage führte zu Erdrutschen und Sturzfluten. Gebäude - etwa ein hinduistischer Tempel - stürzten ein. Infrastruktur wurde beschädigt.

Starke Regenfälle, die heftige Überflutungen und Erdrutsche auslösen, sind in der Monsunzeit in Südasien normal. Der Monsun dauert gewöhnlich von Juni bis September. Die Schäden sind oft groß, es gibt immer wieder Todesopfer. Gleichzeitig ist der Regen für die Landwirtschaft wichtig, von der ein Großteil der Bevölkerung lebt. Wissenschaftler sagen, dass angesichts des Klimawandels besonders starker Regen häufiger vorkommt.


Bildnachweis: © Pradeep Kumar/AP/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Tintenstecher – Dein individuelles Tattoo-Erlebnis in Gütersloh!
Aktueller Hinweis

Gewinne jetzt einen 200,- Euro Gutschein auf Instagram

weiterlesen...

Neueste Artikel

100 Jahre Rolltreppe: Traumfahrt für 30 Sekunden
Allgemeines

Die Rolltreppe ist ein Symbol der Moderne. 1925 wurde in Köln die erste Fahrtreppe in Deutschland eröffnet, schnell gefolgt von Berlin und München. Die wohl kurioseste gibt es in Medellín.

weiterlesen...
Deutsche in Australien vermisst: Polizei verfolgt Hinweise
Allgemeines

Von einer deutschen Backpackerin, die in Westaustralien unterwegs war, fehlt weiterhin jede Spur. Hat sie sich im Outback verirrt?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

100 Jahre Rolltreppe: Traumfahrt für 30 Sekunden
Allgemeines

Die Rolltreppe ist ein Symbol der Moderne. 1925 wurde in Köln die erste Fahrtreppe in Deutschland eröffnet, schnell gefolgt von Berlin und München. Die wohl kurioseste gibt es in Medellín.

weiterlesen...
Deutsche in Australien vermisst: Polizei verfolgt Hinweise
Allgemeines

Von einer deutschen Backpackerin, die in Westaustralien unterwegs war, fehlt weiterhin jede Spur. Hat sie sich im Outback verirrt?

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner