26. April 2023 / Allgemeines

Mehrere Tote bei Angriff auf Bar in Mexiko

Blutbad in einer Bar: Sechs Menschen sterben bei einem brutalen Angriff im Osten von Mexiko. Unter den Opfern ist auch ein Familienmitglied des Bar-Besitzers.

Zahlreiche Patronenhülsen liegen auf einer Straße: Mexiko leidet seit Jahren unter einer Welle der Gewalt (Symbolbild).
von dpa

Bei einem Angriff auf eine Bar sind im Osten von Mexiko sechs Menschen ums Leben gekommen. Eine Frau und fünf Männer seien in dem Lokal in der Ortschaft Zacate Colorado getötet worden, teilte die Generalstaatsanwaltschaft des Bundesstaates Veracruz mit.

Zu den Motiven und Tatverdächtigen werde noch ermittelt. Unter den Toten war Medienberichten zufolge auch der Bruder des Bar-Besitzers.

Mexiko leidet seit Jahren unter einer Welle der Gewalt. Zahlreiche Drogenkartelle und andere kriminelle Gruppen kämpfen um die Kontrolle über Einflussgebiete, Schmuggelrouten und Schutzgelder.

Oft unterhalten sie Verbindungen zu korrupten Politikern und Sicherheitskräften, die seit 2006 den sogenannten Drogenkrieg gegen die Kartelle führen. Die meisten Tötungsdelikte werden nie aufgeklärt. Im vergangenen Jahr wurden in dem lateinamerikanischen Land mit rund 126 Millionen Einwohner fast 32.000 Tötungsdelikte registriert.


Bildnachweis: © El Universal/ZUMA/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Die ERGO Bürogemeinschaft Rheda-Wiedenbrück klärt auf
Aktueller Hinweis

Betriebliche Krankenversicherung – Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Robin-Hood-Baum» gefällt: Täter müssen jahrelang in Haft
Allgemeines

Die illegale Fällung des wohl berühmtesten Baums in Großbritannien machte nicht nur viele Briten fassungslos. Die Täter wurden nun zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Was trieb sie an?

weiterlesen...
NS-Atomprogramm: Warum Deutschland ohne Atombombe blieb
Allgemeines

Die Vorstellung eines Atomkriegs gewinnt neu an Schrecken. In den 1930er Jahren entdeckten deutsche Forscher die Kernspaltung. Doch Hitler bekam die Bombe nicht. Die Gründe sind bis heute umstritten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

«Robin-Hood-Baum» gefällt: Täter müssen jahrelang in Haft
Allgemeines

Die illegale Fällung des wohl berühmtesten Baums in Großbritannien machte nicht nur viele Briten fassungslos. Die Täter wurden nun zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Was trieb sie an?

weiterlesen...
NS-Atomprogramm: Warum Deutschland ohne Atombombe blieb
Allgemeines

Die Vorstellung eines Atomkriegs gewinnt neu an Schrecken. In den 1930er Jahren entdeckten deutsche Forscher die Kernspaltung. Doch Hitler bekam die Bombe nicht. Die Gründe sind bis heute umstritten.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner