1. März 2024 / Allgemeines

Milder Frühlingsstart in Deutschland

Der Frühlingsanfang zeigt sich auch beim Wetter: Am Wochenende werden milde Temperaturen erwartet. Wolken und einige Schauer trüben allerdings das erste Märzwochenende etwas ein.

Der Frühling hält Einzug in Deutschland.
von dpa

Der meteorologische Frühlingsanfang zeigt sich vorwiegend freundlich in Deutschland. «Auch beim Wetter stehen die Zeichen voll auf Frühling, zumindest was die Temperaturen anbelangt», sagte Markus Übel vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Freitag. Mit Temperaturen knapp an den 20 Grad wird vor allem der Sonntag frühlingshaft. 

Am Samstag ziehen sich laut DWD Wolken von Ostbayern bis nach Vorpommern, die für einen «regnerischen Start in den Tag» sorgen. Im Tagesverlauf lässt der Regen dann nach. «In den übrigen Regionen tummeln sich einige Wolken am Himmel, die aber ab und zu auch mal Platz für die Sonne machen», erklärte Übel. 

Es wird sehr mild - oft mit Temperaturen um 15 Grad, entlang des Neckars sind sogar 17 Grad möglich. Kühler bleibt es nur an der See oder in höheren Lagen des Berglands. Nachts sinken die Temperaturen auf plus sieben bis minus ein Grad. 

Ein erstes Sonnenbad auf dem Balkon

Am Sonntag erwartet der DWD im Norden und Nordosten sowie ganz im Westen viele Wolken. Örtlich wird es zunächst noch Nebelfelder geben, dann soll es aber auch vielfach heiter bis sonnig werden und trocken bleiben. «Vor allem von der Mitte bis in den Süden scheint häufig mal die Sonne», sagte Übel. 

Auch bei den Temperaturen legt sich der Frühling am Sonntag noch mehr ins Zeug: Die Temperaturen klettern laut DWD am Nachmittag auf 15 bis 18 Grad. «Zusammengefasst also bestes Wetter für einen Frühlingsspaziergang oder ein erstes Sonnenbad auf dem Balkon», so Übel. 

In der Nacht zum Montag kühlt es auf plus sechs bis minus ein Grad ab. Gebietsweise tritt Nebel auf, es bleibt aber sonst meist trocken. 

Zum Start in die neue Woche bleibt es mild - vor allem im Südosten zeigt sich die Sonne. Im Westen und Norden wird die Wolkendecke dichter sein. Etwas unbeständiger wird es dann eventuell ab Dienstag oder Mittwoch.  


Bildnachweis: © Oliver Berg/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Unsere Tipps für ein Anti-Kater-Frühstück
Rezepte

Was wirklich am Morgen nach der Silvesternacht hilft

weiterlesen...
Den Rest vom Fest korrekt entsorgen
Aktuell

Geschenkpapier, defekte Lichterketten und Co.

weiterlesen...
Neuer Abfallkalender 2025 für Gütersloh: Alles, was du wissen musst
Aktueller Hinweis

Tippe hier und erfahre, welche Optionen dir zur Verfügung stehen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Null Alkohol, 100% Geschmack – Entdecke jetzt die alkoholfreie Vielfalt von Hohenfelder!
Good Vibes

Erfrischend, nachhaltig, unverkennbar: Alkoholfreie Biere von Hohenfelder aus Langenberg – perfekter Genuss für jeden Moment

weiterlesen...
Angriff in Southport: Angeklagter bekennt sich schuldig
Allgemeines

Bei dem Messerangriff im nordwestenglischen Southport werden drei Mädchen während eines Taylor-Swift-Tanzkurses getötet. Am ersten Prozesstag äußert sich der Angeklagte. Er sagt nur ein Wort.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Angriff in Southport: Angeklagter bekennt sich schuldig
Allgemeines

Bei dem Messerangriff im nordwestenglischen Southport werden drei Mädchen während eines Taylor-Swift-Tanzkurses getötet. Am ersten Prozesstag äußert sich der Angeklagte. Er sagt nur ein Wort.

weiterlesen...
68-Länder Befragung zeigt Vertrauen in Forscher
Allgemeines

Am Tag der Amtseinführung von Donald Trump als US-Präsident präsentiert ein internationales Team Daten zum Vertrauen in Forscher. Weltweit sieht es ganz gut aus, es gibt aber Kritik an der Studie.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner