12. Juni 2021 / Allgemeines

Mutter von inhaftiertem Blogger bittet Merkel um Hilfe

Die Eltern des in Belarus inhaftierten regierungskritischen Bloggers Roman Protassewitsch vermuten, dass ihr Sohn gefoltert wurde. Nun wendet sich die Mutter hilfesuchend an Kanzlerin Merkel.

Kann Merkel helfen? Natalia Protassewitsch bangt um ihren inhaftierten Sohn Roman.
von dpa

Die Mutter des in Belarus inhaftierten Regierungskritikers Roman Protassewitsch hat Bundeskanzlerin Angela Merkel gebeten, sich für die Freilassung ihres Sohnes und anderer in dem Land Gefangener einzusetzen.

«Wir bitten Sie sehr, uns zu helfen, damit alle Unschuldigen aus den Gefängnissen freikommen», sagte Natalia Protassewitsch der «Bild». «Sie brauchen dringend Hilfe, weil sie täglich Sadismus und Gewalt ausgesetzt sind.» Sie forderte, den belarussischen Machthabers Alexander Lukaschenko zu stoppen. «Jeder weitere Tag, nein, jede weitere Stunde, die vergeht, kostet Unschuldigen, darunter Kindern, das Leben.»

Vor knapp drei Wochen hatten die belarussischen Behörden eine Ryanair-Passagiermaschine auf dem Weg von Athen nach Vilnius zur Zwischenlandung in Minsk gezwungen und den an Bord befindlichen Regierungskritiker Roman Protassewitsch und dessen Freundin Sofia Sapega festgenommen. Die EU verhängte daraufhin erneut Sanktionen gegen die ehemalige Sowjetrepublik.

Der Vater des Bloggers, Dmitri Protassewitsch, sagte der «Bild», ihre Briefe würden ihrem Sohn nicht zugestellt. «Auch seine Anwältin kann mit uns nicht frei am Telefon reden», sagte er. «Stattdessen wurden von der Staatsmacht schon zwei Videos veröffentlicht, in denen er erzwungene Geständnisse ablegt.» Dabei sehe man deutliche Folterspuren. Seine Nase sei schief. Sie sei wahrscheinlich gebrochen. Am Hals habe er blaue Flecken. «Eine Expertin sagte uns, dass das Würgemale seien.» Die Eltern von Protassewitsch leben im polnischen Exil.

Am Donnerstag hatte das Europäische Parlament weitere Sanktionen gegen Belarus gefordert. Strafmaßnahmen solle es etwa gegen die Rohölverarbeitung und weitere Industriesparten geben. Schon seit vergangenem Samstag dürfen belarussische Fluggesellschaften nicht mehr in den Luftraum der EU fliegen.


Bildnachweis: © Czarek Sokolowski/AP/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Tintenstecher – Dein individuelles Tattoo-Erlebnis in Gütersloh!
Aktueller Hinweis

Gewinne jetzt einen 200,- Euro Gutschein auf Instagram

weiterlesen...

Neueste Artikel

Fünf Verletzte bei Stierlauf in Pamplona
Allgemeines

Die sechste Stierhatz des diesjährigen Sanfermín-Festes im spanischen Pamplona zieht besonders viele Menschen an. Sie wollen vor und neben den Stieren mitlaufen - es kommt zu gefährlichen Momenten.

weiterlesen...
Crew bemerkt Dampf - Flugzeug kehrt nach Bremen zurück
Allgemeines

Eigentlich soll es für 146 Passagiere nach Mallorca gehen. Doch kurz nach dem Start in Bremen dreht eine Passagiermaschine der Fluggesellschaft Sundair wieder um.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fünf Verletzte bei Stierlauf in Pamplona
Allgemeines

Die sechste Stierhatz des diesjährigen Sanfermín-Festes im spanischen Pamplona zieht besonders viele Menschen an. Sie wollen vor und neben den Stieren mitlaufen - es kommt zu gefährlichen Momenten.

weiterlesen...
Crew bemerkt Dampf - Flugzeug kehrt nach Bremen zurück
Allgemeines

Eigentlich soll es für 146 Passagiere nach Mallorca gehen. Doch kurz nach dem Start in Bremen dreht eine Passagiermaschine der Fluggesellschaft Sundair wieder um.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner