8. Juli 2024 / Allgemeines

Nach Großeinsatz: Polizei will Identität des Toten klären

Ein dramatischer Großeinsatz der Polizei im mittelfränkischen Altdorf endet zunächst mit einem Leichenfund - doch die Hintergründe sind völlig unklar.

Auf einen Feueralarm folgte ein Polizeieinsatz.
von dpa

Nach einem dramatischen Großeinsatz der Polizei im mittelfränkischen Altdorf beginnen die eigentlichen Ermittlungen der Polizei. Ungeklärt ist die Identität einer verbrannten Leiche, die ein Spezialeinsatzkommando am Sonntagabend auf einem Waldgrundstück im Süden der Kommune in einem Gartenhaus gefunden hatte.

Zunächst konnten die Polizisten nicht feststellen, ob es sich bei dem bis zur Unkenntlichkeit verbrannten Toten um den 88 Jahre alten Hausbewohner handelte. Ungewiss war auch das Schicksal der 82 Jahre alten Ehefrau des Mannes.

 

Feueralarm wird zum Großeinsatz der Polizei

Die Hintergründe des Falls sind rätselhaft. Zunächst hatte es am Sonntagnachmittag Feueralarm gegeben. Das Gebäude stand in Flammen, auch im angrenzenden Wald brannte es. Als die Feuerwehr zum Löschen anrückte, bedrohte ein Mann die Helfer mit einer Schusswaffe. 

Spezialeinheiten schießen Türen auf

Die Polizei rückte mit einem Großaufgebot an, darunter Spezialeinheiten. Die Beamten sperrten die Umgebung ebenso ab wie die nahe Autobahn. Die Feuerwehr konnte das brennende Gartenhaus nicht löschen, Anwohner hörten Schüsse. Doch die gab wohl nicht der Bewaffnete ab. Das habe daran gelegen, dass das SEK Türen aufgeschossen habe, um das Gartenhaus durchsuchen zu können, sagte eine Polizeisprecherin am Sonntagabend. 

Neben dem Toten lag die Waffe. Daher ging die Polizei davon aus, dass es sich um den Mann handelte, der die Feuerwehr bedroht hatte. «Wo die Frau ist, wissen wir auch nicht», sagte die Polizeisprecherin.

Am Nachmittag und Abend hatte die Polizei über Stunden mit Hochdruck nach dem Bewaffneten gefahndet. Die Ermittler sperrten zeitweise die nahe Autobahn 3 und versuchten mit einem Hubschrauber, den Mann aus der Luft zu orten. Nachdem der Helikopter tanken musste, ließen die Ermittler eine Drohne der Feuerwehr aufsteigen.


Bildnachweis: © Pia Bayer/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Die ERGO Bürogemeinschaft Rheda-Wiedenbrück klärt auf
Aktueller Hinweis

Betriebliche Krankenversicherung – Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Rund 17 Millionen Menschen in Deutschland leben allein
Allgemeines

Gut jeder Fünfte in Deutschland lebt in einem Einpersonenhaushalt. In welcher Altersgruppe gibt es besonders viele Alleinlebende? Und wo steht Deutschland im EU-Vergleich?

weiterlesen...
Erneuter Vulkanausbruch auf Island
Allgemeines

Die Erde unter der isländischen Reykjanes-Halbinsel zeigt sich erneut von ihrer unberechenbaren Seite. Ohne längere Vorwarnung kommt es nahe der Hauptstadt Reykjavik zum nächsten Vulkanausbruch.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Rund 17 Millionen Menschen in Deutschland leben allein
Allgemeines

Gut jeder Fünfte in Deutschland lebt in einem Einpersonenhaushalt. In welcher Altersgruppe gibt es besonders viele Alleinlebende? Und wo steht Deutschland im EU-Vergleich?

weiterlesen...
Erneuter Vulkanausbruch auf Island
Allgemeines

Die Erde unter der isländischen Reykjanes-Halbinsel zeigt sich erneut von ihrer unberechenbaren Seite. Ohne längere Vorwarnung kommt es nahe der Hauptstadt Reykjavik zum nächsten Vulkanausbruch.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner