2. Mai 2021 / Allgemeines

Nach sechs Monaten: Vier ISS-Astronauten zurück auf der Erde

Zunächst war der Rückflug wegen schlechten Wetters verschoben worden - am Sonntag landeten die Astronauten dann sicher im Golf von Mexiko. Auf der Internationalen Raumstation war es zuletzt eng geworden.

Die US-Astronauten Michael Hopkins, Victor Glover, Shannon Walker und ihr japanischer Kollege Soichi Noguchi (von links) haben die ISS verlassen.
von dpa

Nach rund sechs Monaten an Bord der Internationalen Raumstation (ISS) sind vier Astronauten sicher auf der Erde zurück.

Eine «Crew Dragon»-Kapsel des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX mit den US-Raumfahrern Michael Hopkins, Victor Glover und Shannon Walker sowie ihrem japanischen Kollegen Soichi Noguchi an Bord landete am Sonntagmorgen (MEZ) im Golf von Mexiko vor der Küste des US-Bundesstaats Florida, teilte die Nasa mit.

Von vier Fallschirmen gebremst, klatschte die Kapsel mit den Astronauten im Dunklen aufs Wasser, um kurz vor drei Uhr nachts (Ortszeit). Schiffe waren danach an den Ort gefahren, um die Crew aufzunehmen. Die Kapsel hatte in der Nacht von der ISS abgedockt, nachdem der Rückflug zur Erde wegen schlechten Wetters um einen Tag verschoben worden war. Die sogenannte «Crew-1» hatte im November an der ISS angedockt.

Auf der Raumstation war es zuletzt eng geworden: Neben der «Crew-1» waren seit Anfang April auch die Kosmonauten Oleg Nowizki und Pjotr Dubrow sowie der Nasa-Astronaut Mark Vande Hei an Bord, am vergangenen Wochenende kamen vier Astronauten der «Crew-2« dazu - die US-Astronauten Shane Kimbrough und Megan McArthur sowie ihr japanischer Kollege Akihiko Hoshide und der Franzose Thomas Pesquet.

«Crew-1» war die erste, die regulär mit dem «Crew Dragon» zur ISS geflogen war, nachdem ein bemannter Testflug zur ISS im vergangenen Frühjahr erfolgreich verlaufen war. Der Test war nach fast neunjähriger Pause der erste, bei dem Astronauten wieder von amerikanischem Boden aus in den Orbit starteten - und überhaupt das erste Mal, dass sie von einem privaten Raumfahrtunternehmen befördert wurden. Der Start der «Crew-3» ist derzeit für Oktober geplant.

Zuletzt waren im Sommer 2011 Astronauten mit der Raumfähre «Atlantis» zur ISS geflogen. Danach mottete die US-Raumfahrtbehörde Nasa ihre Space-Shuttle-Flotte aus Kostengründen ein und war für Flüge zur ISS seither auf Russland angewiesen. Das war mit rund 80 Millionen Euro pro Flug in einer russischen Sojus-Kapsel nicht nur teuer, sondern kratzte auch mächtig am Ego.

Eigentlich waren eigene Flüge aus den USA zur ISS von der Nasa schon für 2017 angekündigt gewesen - im Zuge technischer Probleme, Finanzierungsschwierigkeiten und Umstrukturierungen nach der Wahl Trumps zum Präsidenten wurde das Projekt aber immer weiter aufgeschoben.


Bildnachweis: © NASA/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Besuch einer Schülergruppe aus Indien in der Kita Weserstraße
Stadt Gütersloh

Kulturaustausch beim Plätzchenbacken und Grillen.

weiterlesen...
Wusstest du das?

Nutze die Vorteile von lokalem Arbeitgebermarketing und unserer kreisweiten Jobbörse

weiterlesen...
Gourmetmarkt im Rahmen der Michaeliswoche
Stadt Gütersloh

Genuss auf dem Kolbeplatz.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Chemie-Nobelpreis für drei Quantenpunkt-Forscher
Allgemeines

Panne bei den Nobelpreisen: Schon Stunden vor der Bekanntgabe werden die Namen der Chemie-Preisträger öffentlich. Von ihren Leistungen profitieren Menschen bisher vor allem, wenn sie vor TV-Geräten sitzen.

weiterlesen...
Neue App bietet Unterstützung im Trauerfall
Beratung und Hilfe

Beistand im Todesfall durch die neue Lebewohl-App

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Chemie-Nobelpreis für drei Quantenpunkt-Forscher
Allgemeines

Panne bei den Nobelpreisen: Schon Stunden vor der Bekanntgabe werden die Namen der Chemie-Preisträger öffentlich. Von ihren Leistungen profitieren Menschen bisher vor allem, wenn sie vor TV-Geräten sitzen.

weiterlesen...
Ermittler: Frau soll Ehemann und Kind getötet haben
Allgemeines

Ein Mann und ein kleiner Junge liegen tot in einer Darmstädter Wohnung. Ein zweites Kind ist verletzt. Schon Stunden später haben die Ermittler die Ehefrau unter Verdacht.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner