16. April 2022 / Allgemeines

Nasa bricht Boden-Test von Mond-Raketensystem erneut ab

Nächster Rückschlag für die US-Raumfahrtbehörde Nasa: Wieder missglückte ein Test des «Artemis»-Raketensystems - und das nicht zum ersten Mal. Wann kann ein weiterer Versuch gestartet werden?

Die US-Raumfahrtbehörde Nasa testet das Raketensystem für die «Artemis»-Mission.
von dpa

Bereits zum dritten Mal ist ein unbemannter Boden-Test eines neuen Mond-Raketensystems der US-Raumfahrtbehörde Nasa abgebrochen worden.

Auf dem Weltraumbahnhof in Cape Canaveral habe es ein Problem mit einem Leck gegeben, teilte die Nasa mit. Möglicherweise könne kommende Woche ein weiterer Versuch gestartet werden. Der Test des «Artemis»-Raketensystems war zuvor bereits zweimal wegen unterschiedlicher Probleme abgebrochen worden.

Das Raketensystem für die «Artemis»-Mission - bestehend aus der Rakete «Space Launch System» und der «Orion»-Kapsel - war Mitte März zu Testzwecken erstmals in Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida ausgefahren worden. Nächster Schritt ist das nun wieder abgebrochene «Wet Dress Rehearsal». Dabei werden bis auf den eigentlichen Start alle Abläufe geprobt.

Mit der «Artemis»-Mission sollten eigentlich bis 2024 wieder US-Astronauten auf dem Mond landen, erstmals auch eine Frau. Aufgrund zahlreicher Verzögerungen ist dies nun frühestens 2025 geplant. Dabei sollen vier Astronauten mit dem Raumfahrzeug «Orion» in die Mondumlaufbahn gebracht werden, wo zwei von ihnen dann auf ein Landegefährt umsteigen. Am Mond soll zudem eine Art Raumstation geschaffen werden, auch als Basis für einen bemannten Flug zum Mars - das allerdings erst in fernerer Zukunft.


Bildnachweis: © Chris O'meara/AP/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Familienangehörige nach Deutschland holen
Allgemeines

Erdbeben in der Türkei und Syrien

weiterlesen...
PKW-Aufbruchserie in Avenwedde-Bahnhof Gütersloh
Polizeimeldung

Polizei Gütersloh sucht Zeugen

weiterlesen...
Gütersloh international mitgestalten
Veranstaltung

Anmeldung für ausländische Kulturvereine noch bis 7. April möglich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Menschen im Erdbebengebiet beginnen Ramadan
Allgemeines

Der Ramadan hat begonnen. Doch diesmal ist vieles anders als sonst. In der türkischen Provinz Kahramanmaras hat erneut die Erde gebebt.

weiterlesen...
Menschliche Knochenfragmente von Verbrechensopfern bestattet
Allgemeines

Mitten in der Hauptstadt ist eine Vielzahl menschlicher Knochen gefunden worden. Ihre genaue Herkunft ist unklar, doch sie sollen im Zusammenhang mit Forschungsrassismus stehen. Nun wurden sie bestattet.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Menschen im Erdbebengebiet beginnen Ramadan
Allgemeines

Der Ramadan hat begonnen. Doch diesmal ist vieles anders als sonst. In der türkischen Provinz Kahramanmaras hat erneut die Erde gebebt.

weiterlesen...
Menschliche Knochenfragmente von Verbrechensopfern bestattet
Allgemeines

Mitten in der Hauptstadt ist eine Vielzahl menschlicher Knochen gefunden worden. Ihre genaue Herkunft ist unklar, doch sie sollen im Zusammenhang mit Forschungsrassismus stehen. Nun wurden sie bestattet.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner