1. Juli 2022 / Allgemeines

Nashörner 40 Jahre nach Ausrottung in Mosambik zurück

Sie fehlten für die «Big Five» in Mosambik - nun sind die Nashörner zurück. Neben Elefanten, Löwen, Leoparden und Büffeln sollen sie künftig wieder für ein gesundes Ökosystem sorgen.

Ein Nashornkalb im Zinave Nationalpark. Mehr als 40 Jahre nach der Ausrottung von Nashörnern in Mosambik, sind die ersten 19 der grauen Riesen wieder in das Land im südlichen Afrika eingef...
von dpa

Mehr als 40 Jahre nach der Ausrottung von Nashörnern in Mosambik, sind die ersten 19 der grauen Riesen wieder in das Land im südlichen Afrika eingeführt worden.

Die Breitmaulnashörner seien mit Lastwagen über mehr als 60 Stunden und 1600 Kilometer von Südafrika zu Mosambiks Zinave Nationalpark gefahren und umgesiedelt worden, teilte die Peace Parks Foundation am Freitag mit. Weitere 21 Breitmaul- und Spitzmaulnashörnern sollen nach Angaben der Stiftung in den nächsten zwei bis drei Jahren dazukommen.

Die Rückkehr der Nashörner bedeute, dass Mosambik nun erstmals wieder die «Big Five» («Großen Fünf») im Land habe: Elefanten, Löwen, Leoparden, Büffel und Nashörner. Dies sei nicht nur für den Tourismus wichtig, sondern auch für ein gesundes Ökosystem, sagte der Vorstandsvorsitzende der Peace Parks Foundation, Werner Myburgh. Die Stiftung hoffe, dass die Nashornpopulation in dem Zinave Nationalpark in acht bis zehn Jahren groß genug sei, um andere Schutzgebiete in Afrika mit den wegen ihres Horns gejagten Tieren wieder aufstocken zu können, so Myburgh.

In Afrika soll es nach Angaben der Naturschutzorganisation WWF noch rund 18.000 Breitmaulnashörner und etwa 5600 der stark bedrohten Spitzmaulnashörner geben. Jedes Jahr werden Dutzende der Tiere von Wilderern wegen ihres Horns getötet. In Asien, vor allem in Vietnam und China, ist das Horn als Inhaltsstoff der traditionellen Medizin beliebt und kostet etwa so viel wie Gold.


Bildnachweis: © Peace Parks Foundation/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Familienangehörige nach Deutschland holen
Allgemeines

Erdbeben in der Türkei und Syrien

weiterlesen...
PKW-Aufbruchserie in Avenwedde-Bahnhof Gütersloh
Polizeimeldung

Polizei Gütersloh sucht Zeugen

weiterlesen...
Gütersloh international mitgestalten
Veranstaltung

Anmeldung für ausländische Kulturvereine noch bis 7. April möglich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Sunak will Übeltäter mit Warnwesten bändigen
Allgemeines

Schmierereien, zerstörte Spielplätze, Müll und laute Musik sind vielen Menschen in Großbritannien ein Dorn im Auge. Die Regierung will nun hart gegen solch «antisoziales Verhalten» durchgreifen.

weiterlesen...
Warum gibt es im Libanon jetzt zwei Uhrzeiten?
Allgemeines

In einigen Ländern wurde in der Nacht wieder an der Uhr gedreht. Im Libanon war man sich nicht ganz einig darüber, ob man nun die Zeit umstellt. Wie konnte es zu dem Chaos kommen?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sunak will Übeltäter mit Warnwesten bändigen
Allgemeines

Schmierereien, zerstörte Spielplätze, Müll und laute Musik sind vielen Menschen in Großbritannien ein Dorn im Auge. Die Regierung will nun hart gegen solch «antisoziales Verhalten» durchgreifen.

weiterlesen...
Warum gibt es im Libanon jetzt zwei Uhrzeiten?
Allgemeines

In einigen Ländern wurde in der Nacht wieder an der Uhr gedreht. Im Libanon war man sich nicht ganz einig darüber, ob man nun die Zeit umstellt. Wie konnte es zu dem Chaos kommen?

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner