31. Juli 2021 / Allgemeines

Neuer Satellit startet mit Ariane-5-Rakete ins All

Es war der erste Start einer Ariane-5-Trägerrakete in diesem Jahr. Diese brachte einen neuen Telekommunikationssatelliten ins All. Er soll unter anderem Schiffspassagieren helfen können.

Der neue Telekommunikationssatellit «Eutelsat Quantum» startet an Bord einer Ariane-5-Trägerrakete ins All.
von dpa

Der neue Telekommunikationssatellit «Eutelsat Quantum» ist an Bord einer Ariane-5-Trägerrakete ins All gestartet.

Die Rakete hob am Freitagabend vom Europäischen Weltraumbahnhof in Kourou in Französisch-Guyana ab, wie der Raketenbetreiber Arianespace mitteilte. Es war der erste Flug einer Ariane 5 in diesem Jahr.

Der Satellit «Eutelsat Quantum» ist nach Angaben der Europäischen Weltraumagentur Esa im All umprogrammierbar. Es könne genau ausgewählt werden, wohin die Satellitenstrahlen gesendet werden. Diese könnten sich in Echtzeit bewegen und so etwa auch Fluggästen und Schiffspassagieren Informationen liefern.

An Bord hatte die europäische Trägerrakete auch den Telekommunikationssatelliten Star One D2 des brasilianischen Betreibers Embratel. Der Satellit soll helfen, das Breitbandnetz in Zentral- und Südamerika ausbauen.


Bildnachweis: © S. Corvaja/ESA/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Dalkepromenade: Neue Brücken über den Westring/B 61 und die Dalke in Gütersloh freigegeben
Aktuell

Wichtige Wegeverbindung für Fußgänger und Radfahrer zwischen Wiesenstraße und Siedlung „Auf dem Knüll“ wieder nutzbar.

weiterlesen...
Fröhliche Vogelfamilie schmückt den Eingangsbereich
Good Vibes

Kunstprojekt der Kita Vogelsbergstraße in Gütersloh-Kattenstroth erfolgreich umgesetzt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Volles Stadion trotz Protest: Rammstein-Konzert in München
Allgemeines

Zahlreiche Menschen protestieren und fordern Fans zum Boykott auf - mit wenig Erfolg. Zu den Vorwürfen gegen Gruppenmitglied Lindemann äußert sich die Band bei dem Auftritt nicht.

weiterlesen...
Abholzung in Brasiliens Amazonasgebiet deutlich gesunken
Allgemeines

Während der Amtszeit des rechten Präsidenten Bolsonaro galt die «grüne Lunge» der Welt als besonders gefährdet. Nachfolger Lula verspricht den Schutz des Regenwalds - nun gibt es einen ersten Erfolg.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Volles Stadion trotz Protest: Rammstein-Konzert in München
Allgemeines

Zahlreiche Menschen protestieren und fordern Fans zum Boykott auf - mit wenig Erfolg. Zu den Vorwürfen gegen Gruppenmitglied Lindemann äußert sich die Band bei dem Auftritt nicht.

weiterlesen...
Abholzung in Brasiliens Amazonasgebiet deutlich gesunken
Allgemeines

Während der Amtszeit des rechten Präsidenten Bolsonaro galt die «grüne Lunge» der Welt als besonders gefährdet. Nachfolger Lula verspricht den Schutz des Regenwalds - nun gibt es einen ersten Erfolg.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner