28. November 2021 / Allgemeines

Nikolauspostamt: Auch «große Kinder» bekommen Antwort

Der Nikolaus ist für alle da: Das betont der Festausschuss St. Nikolaus im Saarland vor allem vor dem Hintergrund der Pandemie. Auch Erwachsene bekämen eine Antwort aus dem Nikolauspostamt.

Der Nikolaus stempelt in der Nikolaushütte einen Brief ab.
von dpa

Nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene jeden Alters können an den Nikolaus schreiben: «Auch «große Kinder» bekommen eine Antwort vom Nikolauspostamt», teilte der Festausschuss St. Nikolaus im Saarland mit.

Man wolle in der Corona-Pandemie bewusst zusätzlich auch ältere Menschen - auch in Seniorenheimen - ansprechen, die gerne mal Post vom Nikolaus bekommen möchten. Die Antworten werden ab Ende nächster Woche verschickt, das Postamt ist vom 5. Dezember an geöffnet.

Bislang 7000 Briefe

Bislang seien bereits rund 7000 Briefe von Kindern aus aller Welt beim Nikolauspostamt eingegangen, sagte Sabine Gerecke als Leiterin der Kinderbriefaktion im Festausschuss St. Nikolaus der Deutschen Presse-Agentur. «Ein großer Teil ist nun auch bereits beantwortet und wartet schon darauf, endlich auf Reisen zu gehen.» Viele Kinder wünschten sich auf ihren Wunschzetteln, «dass Corona weggeht».

Zu Weihnachten 2020 hatten die ehrenamtlichen Mitarbeiter auf 29.845 Schreiben von Kindern aus insgesamt 45 Ländern geantwortet - so viele wie nie zuvor. Seit mehr als 50 Jahren schreiben Kinder «An den Nikolaus» in dem kleinen Ort in der Gemeinde Großrosseln nahe der französischen Grenze. Nach Angaben der Deutschen Post ist es das älteste Nikolauspostamt in Deutschland. Die Partnerschaft zwischen dem Festausschuss und der Post besteht seit 1967.


Bildnachweis: © Oliver Dietze/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf
Polizeimeldung

Kriminalität Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf Ein 85-jähriger Gütersloh fiel nicht auf die Masche von...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stellen für Gefängnismediziner bleiben oft unbesetzt
Allgemeines

Drogenprobleme und psychische Krankheiten: Wer als Gefängnisarzt arbeitet, hat es nicht gerade mit den einfachsten Patienten zu tun. Bei einer Tagung tauschen sich Mediziner und Pflegekräfte aus.

weiterlesen...
Unfall am Kreisverkehr Sender Straße - Polizei sucht Zeugen
Polizeimeldung

Verkehr Unfall am Kreisverkehr Sender Straße - Polizei sucht Zeugen Die Polizei Gütersloh sucht Zeugen zu einem...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Stellen für Gefängnismediziner bleiben oft unbesetzt
Allgemeines

Drogenprobleme und psychische Krankheiten: Wer als Gefängnisarzt arbeitet, hat es nicht gerade mit den einfachsten Patienten zu tun. Bei einer Tagung tauschen sich Mediziner und Pflegekräfte aus.

weiterlesen...
Hinweis auf Bedrohungslage: Polizei räumt Weihnachtsmarkt
Allgemeines

Die Polizei in Göppingen sah sich gezwungen, den Weihnachtsmarkt aufgrund einer Drohung zu räumen. Besucher mussten den Platz zügig verlassen. War es eine Bombendrohung?

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner