25. August 2021 / Allgemeines

Norwegische Fähre in Seenot - Motor ausgefallen

Vier Helikopter und mehrere Fischer- und Rettungsboote eilen einem Linienschiff mit mehr als 300 Menschen an Bord zu Hilfe. Doch am Ende schafft die Crew es, wieder eine Maschine zu starten.

Die «Kong Harald» ist eines von rund einem Dutzend Schiffen der Hurtigruten Reederei (Archivbild).
von dpa

Vor der Westküste Norwegens ist am Dienstagabend ein Schiff der Reederei Hurtigruten in Seenot geraten.

Einer Twittermeldung der Rettungszentrale Süd-Norwegens zufolge waren die Maschinen des Passagierschiffes ausgefallen. Wenig später meldete die Rettungszentrale, dass die «Kong Harald» Anker geworfen und eine Maschine wieder ans Laufen bekommen habe. Gegen 22:15 Uhr konnte das Schiff mit 306 Personen an Bord aus eigener Kraft in Richtung Julsundet fahren.

Vier Helikopter und eine Anzahl Fischer- und Rettungsboote waren zu dem Linienschiff geeilt, um bei einer eventuellen Evakuierung zu helfen. In dem Zusammenhang war ein Ambulanzboot auf Grund gelaufen. Der Kapitän der «Kong Harald» hielt aber nach Angaben der Rettungszentrale eine Evakuierung nicht für notwendig.

Die Gemeinde Hustadvika hatte sich nach Informationen des norwegischen Rundfunks NRK darauf vorbereitet, eventuell Passagiere aufzunehmen. 2019 war in denselben Gewässern das Kreuzfahrtschiff Viking Sky in Seenot geraten und drohte, auf Grund zu laufen. In einer dramatischen Rettungsaktion wurden damals zahlreiche Passagiere mit Helikoptern gerettet.


Bildnachweis: © Michael Zehender/dpa-tmn
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Tintenstecher – Dein individuelles Tattoo-Erlebnis in Gütersloh!
Aktueller Hinweis

Gewinne jetzt einen 200,- Euro Gutschein auf Instagram

weiterlesen...

Neueste Artikel

100 Jahre Rolltreppe: Traumfahrt für 30 Sekunden
Allgemeines

Die Rolltreppe ist ein Symbol der Moderne. 1925 wurde in Köln die erste Fahrtreppe in Deutschland eröffnet, schnell gefolgt von Berlin und München. Die wohl kurioseste gibt es in Medellín.

weiterlesen...
Deutsche in Australien vermisst: Polizei verfolgt Hinweise
Allgemeines

Von einer deutschen Backpackerin, die in Westaustralien unterwegs war, fehlt weiterhin jede Spur. Hat sie sich im Outback verirrt?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

100 Jahre Rolltreppe: Traumfahrt für 30 Sekunden
Allgemeines

Die Rolltreppe ist ein Symbol der Moderne. 1925 wurde in Köln die erste Fahrtreppe in Deutschland eröffnet, schnell gefolgt von Berlin und München. Die wohl kurioseste gibt es in Medellín.

weiterlesen...
Deutsche in Australien vermisst: Polizei verfolgt Hinweise
Allgemeines

Von einer deutschen Backpackerin, die in Westaustralien unterwegs war, fehlt weiterhin jede Spur. Hat sie sich im Outback verirrt?

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner