25. Dezember 2021 / Allgemeines

Nur vereinzelte Verstöße in Waffenverbotszonen

Elektroschocker, Reizgas oder Pfefferspray in der Tasche? In bestimmten Zonen von Köln und Düsseldorf gilt an manchen Tagen ein striktes Waffenverbot.

Ein Schild weist in Düsseldorf auf eine Waffenverbotszone hin.
von dpa

In den neu eingerichteten Waffenverbotszonen in Köln und Düsseldorf hat die Polizei an Heiligabend nur vereinzelte Verstöße registriert.

«Wir haben noch keine genauen Zahlen, aber es war eher ein normaler Abend», sagte eine Polizeisprecherin in Düsseldorf. Nach drei Gewalttaten in sechs Wochen galt in der Altstadt von Freitagabend bis zum Samstagmorgen ein Waffenverbot. Dies soll künftig auch immer samstags bis Sonntagmorgen sowie vor Feiertagen und an Karneval gelten.

Auch in der Domstadt Köln wurden nach Angaben einen Polizeisprechers nur «vereinzelte Feststellungen» gemacht. Eine Bilanz des Weihnachtswochenendes werde aber erst am Montag gezogen. In Köln waren zwei temporäre Zonen in beliebten Ausgehmeilen - im Bereich der Zülpicher Straße und an den Ringen - eingerichtet worden.

In den Waffenverbotszonen, auf die mit Schildern hingewiesen wird, dürfen Elektroschocker, Messer mit einer Klingenlänge von mehr als vier Zentimetern, Reizgas und Pfefferspray nicht mehr mitgeführt werden. Die Polizei kann die Einhaltung der Verbote anlasslos kontrollieren. Bei Verstößen drohen bis zu 10.000 Euro Bußgeld.


Bildnachweis: © David Young/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Besuch einer Schülergruppe aus Indien in der Kita Weserstraße
Stadt Gütersloh

Kulturaustausch beim Plätzchenbacken und Grillen.

weiterlesen...
Wusstest du das?

Nutze die Vorteile von lokalem Arbeitgebermarketing und unserer kreisweiten Jobbörse

weiterlesen...
Gourmetmarkt im Rahmen der Michaeliswoche
Stadt Gütersloh

Genuss auf dem Kolbeplatz.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Drei Männer wegen Gullydeckel-Wurfs auf A7 vor Gericht
Allgemeines

Vor dem Landgericht Hildesheim müssen sich drei junge Männer verantworten. Ihnen wird zur Last gelegt, Gullydeckel von einer Brücke auf die A7 geworfen zu haben.

weiterlesen...
Der Tanz beginnt: Stare versammeln sich zu großem Schauspiel
Allgemeines

Im Frühjahr und Herbst lässt sich in der deutsch-dänischen Grenzregion ein fantastisches Naturschauspiel beobachten. Hunderttausende Stare führen hier ihr einzigartiges «Ballett» auf - doch warum kommt es zu dem Phänomen?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Drei Männer wegen Gullydeckel-Wurfs auf A7 vor Gericht
Allgemeines

Vor dem Landgericht Hildesheim müssen sich drei junge Männer verantworten. Ihnen wird zur Last gelegt, Gullydeckel von einer Brücke auf die A7 geworfen zu haben.

weiterlesen...
Der Tanz beginnt: Stare versammeln sich zu großem Schauspiel
Allgemeines

Im Frühjahr und Herbst lässt sich in der deutsch-dänischen Grenzregion ein fantastisches Naturschauspiel beobachten. Hunderttausende Stare führen hier ihr einzigartiges «Ballett» auf - doch warum kommt es zu dem Phänomen?

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner