21. Oktober 2021 / Allgemeines

Paris Hilton kämpft für Rechte von Kindern

Sie wurde gewürgt, geschlagen, beleidigt: Paris Hilton spricht über ihre Schreckenserfahrungen in einer Jugendeinrichtung. Der Reality-Star macht sich nun für ein neues Gesetz gegen Missbrauch stark.

Paris Hilton unterstützt die Gesetzgebung zur Einführung eines Gesetzes über die Rechte von Kindern, die in Heimen untergebracht sind.
von dpa

Reality-Star Paris Hilton hat sich mit eindringlichen Worten für strengere Regeln im Kampf gegen den Missbrauch von Kindern in Jugendeinrichtungen ausgesprochen.

«Ich wurde gewürgt, ins Gesicht geschlagen, unter der Dusche von männlichen Mitarbeitern beobachtet, mit Schimpfwörtern beleidigt, ohne Diagnose zur Einnahme von Medikamenten gezwungen, nicht richtig ausgebildet, in Einzelhaft in einem mit Kratzern übersäten und blutverschmierten Raum gesteckt und so vieles mehr», sagte Hilton am Mittwoch in Washington über ihre Zeit in einer Jugendeinrichtung.

In ihrer Dokumentation «This is Paris» hatte die heute 40-Jährige im vergangenen Jahr öffentlich gemacht, dass sie auf Privatschulen Missbrauch und Gewalt erlebt hat. Es handelte sich vor allem um Einrichtungen für Kinder, die nach Auffassung ihrer Eltern Probleme machten oder schwer erziehbar sind. «Meinen Eltern wurde versprochen, dass strenge Liebe mich heilen würde und dass es der einzige Weg sei, mich quer durchs Land zu schicken», sagte sie nun bei einer Pressekonferenz vor dem US-Kongress.

Hilton macht sich in der US-Hauptstadt für einen Gesetzesentwurf stark, der darauf abzielt, den Missbrauch in derartigen Einrichtungen besser zu bekämpfen. «Ein bundesweites Gesetz und finanzielle Förderung sind dringend erforderlich, um eine echte Reform und echte Rechenschaftspflicht für solche Gemeinschaftseinrichtungen in Amerika zu erreichen», sagte Hilton. Hätte es damals eine strengere Regulierung gegeben, wären ihr mehr als 20 Jahre Trauma und Posttraumatische Belastungsstörung erspart geblieben.


Bildnachweis: © J. Scott Applewhite/AP/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Familienangehörige nach Deutschland holen
Allgemeines

Erdbeben in der Türkei und Syrien

weiterlesen...
Gütersloh international mitgestalten
Veranstaltung

Anmeldung für ausländische Kulturvereine noch bis 7. April möglich.

weiterlesen...
Wie bewegt sich Gütersloh fort?
Aktueller Hinweis

Stadt Gütersloh startet Befragung zum Mobilitätsverhalten

weiterlesen...

Neueste Artikel

König Charles III. und Queen Camilla in Hamburg angekommen
Allgemeines

Nach reichlich Terminen am Mittwoch und Donnerstag in Berlin und Umland geht es für den britischen König und seine Frau gleich nach der Ankunft in Hamburg weiter.

weiterlesen...
Fall Oscar Pistorius: Justizbehörde prüft Bewährung
Allgemeines

Der 36-Jährige hat etwa die Hälfte seiner Haftstrafe mehr als 13 Jahren abgesessen. Nach südafrikanischem Gesetz hat er damit Anspruch auf eine Bewährungsanhörung. Wird der stattgegeben?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

König Charles III. und Queen Camilla in Hamburg angekommen
Allgemeines

Nach reichlich Terminen am Mittwoch und Donnerstag in Berlin und Umland geht es für den britischen König und seine Frau gleich nach der Ankunft in Hamburg weiter.

weiterlesen...
Fall Oscar Pistorius: Justizbehörde prüft Bewährung
Allgemeines

Der 36-Jährige hat etwa die Hälfte seiner Haftstrafe mehr als 13 Jahren abgesessen. Nach südafrikanischem Gesetz hat er damit Anspruch auf eine Bewährungsanhörung. Wird der stattgegeben?

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner