4. Juli 2018 / Allgemeines

Pflegemütter tauschen sich aus

Kreativ sein und Entspannen im Stadtpark

Pflegemütter tauschen sich aus

Zusammen reden, gemeinsam kreativ sein: Beim Treffen der Pflegemütter gab es auch die Gelegenheit, selber Cremes zu kreieren. 

 

Mal geht es mit allen Pflegefamilien aus Gütersloh auf Tour ins Sauerland, mal treffen sich nur die Väter und dieses Mal hat der Pflegekinderdienst der Stadt Gütersloh erstmals nur die Mütter aus den Pflegefamilien zusammengebracht. Bei allen Treffen steht der Austausch über Fragen, die im Grunde alle Familien, aber Pflegefamilien besonders bewegen. Und es gibt auch einige Themen, von denen Pflegeeltern besonders betroffen sind, zum Beispiel die Gestaltung des Kontaktes zur Herkunftsfamilie und vielleicht zu Geschwistern, die in anderen Familien leben.
Darüber lässt es sich besser sprechen, wenn man den Kopf von den täglichen Aufgaben frei hat und ins Grüne schaut. So hatte der Pflegekinderdienst der Stadt Gütersloh die Pflegemütter am Samstagnachmittag zu einem Treffen im Palmenhaus-Café eingeladen. Dort fand bei Kaffee und Kuchen ein reger und fröhlicher  Austausch statt, beim anschließenden Spaziergang durch den Botanischen Garten und den Stadtpark und dem Besuch des „Cremetöpfchen“ am Dreiecksplatz konnten die Pflegemütter auch noch kreativ werden, und sich eigene Vitamincremes anrühren.
Zum Abschluss durfte jede Frau ihre selbst angerührte Creme mit nach Hause nehmen, die sie zuvor mit einem der vielen Düfte verrühren oder je nach individuellem Geschmack auch beim natürlichen Geruch belassen konnte. Gestärkt durch die Entspannung und die Gespräche mit anderen Pflegemüttern, endete das Treffen gegen 19 Uhr.
Pflegeeltern werden vom Pflegekinderdienst der Stadt Gütersloh nicht allein gelassen. Ob der Umgang mit traumatisierten Kindern, die Bindungsfähigkeit, der Besuchskontakt zu den leiblichen Eltern oder auch rechtliche Aspekte: Sie werden geschult und die Sozialarbeiterinnen vom Pflegekinderdienst stehen als Ansprechpartner zur Verfügung. Und der Pflegekinderdienst lädt immer wieder zu besonderen Treffen ein, um den Austausch zu fördern. Wer sich auch vorstellen könnte, einem  Pflegekind auf Dauer oder für kurze Zeit ein Zuhause zu geben, kann sich unter der Telefonnummer 82-2278 oder der E-Mail Adresse lara.hufnagel@guetersloh.de an Lara Hufnagel wenden.

Meistgelesene Artikel

Besuch einer Schülergruppe aus Indien in der Kita Weserstraße
Stadt Gütersloh

Kulturaustausch beim Plätzchenbacken und Grillen.

weiterlesen...
Wusstest du das?

Nutze die Vorteile von lokalem Arbeitgebermarketing und unserer kreisweiten Jobbörse

weiterlesen...
Gourmetmarkt im Rahmen der Michaeliswoche
Stadt Gütersloh

Genuss auf dem Kolbeplatz.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Drei Männer wegen Gullydeckel-Wurfs auf A7 vor Gericht
Allgemeines

Vor dem Landgericht Hildesheim müssen sich drei junge Männer verantworten. Ihnen wird zur Last gelegt, Gullydeckel von einer Brücke auf die A7 geworfen zu haben.

weiterlesen...
Der Tanz beginnt: Stare versammeln sich zu großem Schauspiel
Allgemeines

Im Frühjahr und Herbst lässt sich in der deutsch-dänischen Grenzregion ein fantastisches Naturschauspiel beobachten. Hunderttausende Stare führen hier ihr einzigartiges «Ballett» auf - doch warum kommt es zu dem Phänomen?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Drei Männer wegen Gullydeckel-Wurfs auf A7 vor Gericht
Allgemeines

Vor dem Landgericht Hildesheim müssen sich drei junge Männer verantworten. Ihnen wird zur Last gelegt, Gullydeckel von einer Brücke auf die A7 geworfen zu haben.

weiterlesen...
Der Tanz beginnt: Stare versammeln sich zu großem Schauspiel
Allgemeines

Im Frühjahr und Herbst lässt sich in der deutsch-dänischen Grenzregion ein fantastisches Naturschauspiel beobachten. Hunderttausende Stare führen hier ihr einzigartiges «Ballett» auf - doch warum kommt es zu dem Phänomen?

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner