31. Januar 2022 / Allgemeines

Prozessauftakt um Mord an achtjährigem Mädchen

Der Fall hat in Frankreich für Aufsehen und Entsetzen gesorgt. Im August 2017 wurde ein achtjähriges Mädchen ermordet. Der Täter ist gefasst, jetzt beginnt der Prozess.

Menschen warten vor dem Gerichtsgebäude in Grenoble, wo der Prozess wegen Ermordung der achtjährigen Maëlys de Araujo beginnt.
von dpa

Im Aufsehen erregenden Mordfall der achtjährigen Maëlys hat in Frankreich der Prozess gegen einen ehemaligen Soldaten begonnen. Dies berichtete die französische Nachrichtenagentur AFP am Montag.

Der Angeklagte muss sich in dem Prozess bis zum 18. Februar in Grenoble vor Gericht verantworten. Bereits während den Ermittlungen hatte er Berichten zufolge zugegeben, das Mädchen getötet zu haben - seiner Aussage zufolge jedoch unabsichtlich.

Die Mutter schrieb ein Buch über den Fall

Die achtjährige Maëlys war in der Nacht vom 26. auf den 27. August 2017 von einer Hochzeitsfeier in einer kleinen Gemeinde in der Region Auvergne-Rhône-Alpes verschwunden. DNA-Spuren und Kameraaufnahmen erhärteten damals den Verdacht gegen den Mann, der ebenfalls bei den Feierlichkeiten zugegen war. Schließlich führte er die Ermittler etwa ein halbes Jahr nach dem Verschwinden der Kleinen zu deren Leiche. Die Mutter des Mädchens schrieb später ein Buch über den mysteriösen Fall und ihren Umgang mit dem Verlust ihres Kindes.

In dem Verfahren in Grenoble wird dem Angeklagten auch vorgeworfen, zwei kleine Cousinen sexuell missbraucht zu haben. Dem Enddreißiger droht eine lebenslange Haftstrafe. Bereits im vergangenen Mai wurde der ehemalige Hundeführer wegen des Mords an einem jungen Soldaten zu 20 Jahren Haft verurteilt. In anderen ungeklärten Vermissten- und Mordfällen wurden Ermittlungen wieder aufgenommen, um eine mögliche Verbindung zu ihm zu prüfen.


Bildnachweis: © Jean-Philippe Ksiazek/AFP/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Ein schwereloser Held
Im Interview

Samuel Koch im Interview mit Anuschka Bayer von dem Hello Heroes Podcast

weiterlesen...

Neueste Artikel

83,6 Millionen Menschen lebten Ende 2024 in Deutschland
Allgemeines

Erneut starben mehr Menschen, als geboren wurden. Dennoch stieg die Bevölkerungszahl in Deutschland vergangenes Jahr leicht an - Grund war die Einwanderung aus dem Ausland.

weiterlesen...
Beethoven und Bundespräsident - Deutscher Tag auf der Expo
Allgemeines

Wie will die Menschheit künftig leben? Was muss sie dafür an ihrer Lebensweise ändern? Diesen Fragen geht die Expo 2025 im japanischen Osaka nach. Zum Deutschen Nationentag kommt der Bundespräsident.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

83,6 Millionen Menschen lebten Ende 2024 in Deutschland
Allgemeines

Erneut starben mehr Menschen, als geboren wurden. Dennoch stieg die Bevölkerungszahl in Deutschland vergangenes Jahr leicht an - Grund war die Einwanderung aus dem Ausland.

weiterlesen...
Beethoven und Bundespräsident - Deutscher Tag auf der Expo
Allgemeines

Wie will die Menschheit künftig leben? Was muss sie dafür an ihrer Lebensweise ändern? Diesen Fragen geht die Expo 2025 im japanischen Osaka nach. Zum Deutschen Nationentag kommt der Bundespräsident.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner