10. Juli 2023 / Allgemeines

Musiker bestreitet Mordversuche mit Rattengift

Ein Musiker soll versucht haben, seine 93 Jahre alte Mutter in einem Seniorenheim in Hannover sowie zwei Orchesterkollegen mit Rattengift zu vergiften. Der Angeklagte bstreited ie Vorwürfe.

Der Angeklagte (M) vor Prozessbeginn im Landgericht Hannover.
von dpa

Ein Musiker des Schleswig-Holsteinischen Sinfonieorchesters hat vor Gericht bestritten, dass er seine Mutter und zwei Kollegen mit Rattengift töten wollte. Laut Anklage soll der 62 Jahre alte Deutsche das Gift Anfang September 2022 in einem Seniorenheim in Hannover in Lebensmittel seiner 93 Jahre alten Mutter gemischt haben. Auf einer Konzertreise soll er zudem den beiden Orchesterkollegen - einem Mann und einer Frau - einen mit dem Gift Brodifacoum versetzten Knoblauchdip gereicht haben.

Dem 62-Jährigen wird versuchter Mord an drei Menschen vorgeworfen. Die Anklage sieht das Mordmerkmal der Heimtücke als erfüllt. Der Angeklagte wies die Vorwürfe beim Prozessauftakt vor dem Landgericht Hannover am Montag zurück. Über seinen Anwalt erklärte er, er habe weder versucht, seine geliebte Mutter noch seine besten Freunde zu töten. Am zweiten Prozesstag in zwei Wochen werde er sich umfassend dazu äußern. Der 62-Jährige sitzt seit knapp sechs Monaten in Untersuchungshaft.

Die Opfer hatten laut Staatsanwaltschaft Blutgerinnungsstörungen erlitten, an denen sie hätten sterben können. Das Gericht hat neun weitere Verhandlungstage bis Ende September angesetzt.


Bildnachweis: © Michael Matthey/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Die ERGO Bürogemeinschaft Rheda-Wiedenbrück klärt auf
Aktueller Hinweis

Betriebliche Krankenversicherung – Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Robin-Hood-Baum» gefällt: Täter müssen jahrelang in Haft
Allgemeines

Die illegale Fällung des wohl berühmtesten Baums in Großbritannien machte nicht nur viele Briten fassungslos. Die Täter wurden nun zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Was trieb sie an?

weiterlesen...
NS-Atomprogramm: Warum Deutschland ohne Atombombe blieb
Allgemeines

Die Vorstellung eines Atomkriegs gewinnt neu an Schrecken. In den 1930er Jahren entdeckten deutsche Forscher die Kernspaltung. Doch Hitler bekam die Bombe nicht. Die Gründe sind bis heute umstritten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

«Robin-Hood-Baum» gefällt: Täter müssen jahrelang in Haft
Allgemeines

Die illegale Fällung des wohl berühmtesten Baums in Großbritannien machte nicht nur viele Briten fassungslos. Die Täter wurden nun zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Was trieb sie an?

weiterlesen...
NS-Atomprogramm: Warum Deutschland ohne Atombombe blieb
Allgemeines

Die Vorstellung eines Atomkriegs gewinnt neu an Schrecken. In den 1930er Jahren entdeckten deutsche Forscher die Kernspaltung. Doch Hitler bekam die Bombe nicht. Die Gründe sind bis heute umstritten.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner