20. April 2022 / Allgemeines

Rückkehr von Weltraumtouristen erneut verschoben

Eine Gruppe von Weltraumtouristen darf etwas länger im All bleiben. Grund: schlechte Wetterbedingungen.

Erinnerungsfoto, bevor es wiederzurück zur Erde geht: Weltrumtouristen auf der Internationalen Raumstation ISS.
von dpa

Die Rückkehr einer Gruppe von Weltraumtouristen von der Internationalen Raumstation ISS verzögert sich weiter.

Gestern wurde das Abdocken der vier internationalen Raumfahrer zum zweiten Mal verschoben, erklärte das private Weltraumunternehmen Axiom Space online. Grund für die Verzögerung seien schlechte Wetterbedingungen. Die Gruppe werde deshalb «ein paar Tage mehr» im All verbringen, hieß es noch ohne konkretes neues Rückkehrdatum weiter.

Die Gruppe - bestehend aus dem spanisch-amerikanischen Astronauten Michael López-Alegría, dem US-Unternehmer Larry Connor, dem israelischen Unternehmer Eytan Stibbe und dem kanadischen Investor Mark Pathy - war am 8. April mit einer «Crew Dragon»-Raumkapsel vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida gestartet.

Organisiert wird die Reise zur ISS vom privaten Raumfahrtunternehmen Axiom Space, in Zusammenarbeit mit der US-Weltraumbehörde Nasa und SpaceX, einer Firma von Milliardär Elon Musk. Einzelne Weltraumtouristen gab es auf der ISS schon mehrfach, bei der sogenannten «Ax-1»-Mission handelt es sich aber um die erste komplett private Crew.


Bildnachweis: © Nasa/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Besuch einer Schülergruppe aus Indien in der Kita Weserstraße
Stadt Gütersloh

Kulturaustausch beim Plätzchenbacken und Grillen.

weiterlesen...
Wusstest du das?

Nutze die Vorteile von lokalem Arbeitgebermarketing und unserer kreisweiten Jobbörse

weiterlesen...
Gourmetmarkt im Rahmen der Michaeliswoche
Stadt Gütersloh

Genuss auf dem Kolbeplatz.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Feuerwehrwagen kippt bei Übungsfahrt um - sieben Verletzte
Allgemeines

Aus bislang ungeklärten Gründen kommt ein Feuerwehrwagen auf einer Übungsfahrt von der Straße ab - und kippt um. Sieben Feuerwehrleute werden leicht verletzt. Der Wagen wird komplett zerstört.

weiterlesen...
27 Jahre nach Mord an Tupac Shakur: Verdächtiger angeklagt
Allgemeines

Der Mord an Tupac Shakur 1996 schockierte die Öffentlichkeit. Jetzt, 27 Jahre später, gibt es eine erste Festnahme und Anklage. Die Angehörigen des Musikers wollen aber noch nicht aufatmen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Feuerwehrwagen kippt bei Übungsfahrt um - sieben Verletzte
Allgemeines

Aus bislang ungeklärten Gründen kommt ein Feuerwehrwagen auf einer Übungsfahrt von der Straße ab - und kippt um. Sieben Feuerwehrleute werden leicht verletzt. Der Wagen wird komplett zerstört.

weiterlesen...
27 Jahre nach Mord an Tupac Shakur: Verdächtiger angeklagt
Allgemeines

Der Mord an Tupac Shakur 1996 schockierte die Öffentlichkeit. Jetzt, 27 Jahre später, gibt es eine erste Festnahme und Anklage. Die Angehörigen des Musikers wollen aber noch nicht aufatmen.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner