14. Dezember 2021 / Allgemeines

Sizilien: Feuerwehr sucht weiter nach Vermissten

Die Aufräumarbeiten dauern an, die Suche nach Vermissten geht weiter in Ravanusa auf Sizilien. Derweil ist ein weiteres haus in der Nähe Roms teilweise eingestürzt.

Nach einer Gasexplosion ist dieses Haus in Ravanusa eingestürzt.
von dpa

Wenige Tage nach der tödlichen Explosion im sizilianischen Ort Ravanusa ist am Dienstagmorgen ein Haus nahe Rom nach einem Knall zum Teil eingestürzt. Der Vorfall ereignete sich in der Kleinstadt Rocca di Papa, südöstlich der italienischen Hauptstadt, wie die Feuerwehr mitteilte.

Die Einsatzkräfte retteten eine Frau aus den Trümmern und brachten sie in ein Krankenhaus. Als Ursache vermuteten die Ermittler zunächst ausgetretenes Gas.

In Ravanusa, nahe Agrigent, setzte die Feuerwehr am Dienstag ihre Aufräumarbeiten und die Suche nach zwei Vermissten fort. Auf einem Video waren die Helfer mit schwerem Gerät mitten in den Überresten der zerstörten Häuser zu sehen. Am Montag hatten sie vier Menschen tot aus den Trümmern geborgen. Insgesamt kamen damit bislang sieben Menschen ums Leben.

Mehrere Wohnhäuser waren am späten Samstagabend in dem Ort im Süden Siziliens nach einer heftigen Explosion eingestürzt. Auch hier wird ausgetretenes Gas als Ursache vermutet. In Italien führen Lecks in Gasleitungen immer wieder zu Bränden oder Explosionen in Gebäuden, bei denen oft auch Menschen verletzt werden oder sterben.


Bildnachweis: © Matteo Guidelli/ANSA via ZUMA Press/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Die ERGO Bürogemeinschaft Rheda-Wiedenbrück klärt auf
Aktueller Hinweis

Betriebliche Krankenversicherung – Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

WHO «extrem besorgt» über wachsende Impfskepsis
Allgemeines

Die Zahl der Impfungen, die Millionen Kinder weltweit vor lebensgefährlichen Krankheiten schützen, steigt nur langsam. In manchen Ländern sieht die Weltgesundheitsorganisation WHO gefährliche Trends.

weiterlesen...
Mahnen, erinnern, bauen: Vier Jahre nach der Ahrtalflut
Allgemeines

Menschen wurden vom Wasser mitgerissen, der Schlamm stand bis zur Decke. Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat Spuren hinterlassen. Die sind auch vier Jahre später noch zu spüren – und zu sehen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

WHO «extrem besorgt» über wachsende Impfskepsis
Allgemeines

Die Zahl der Impfungen, die Millionen Kinder weltweit vor lebensgefährlichen Krankheiten schützen, steigt nur langsam. In manchen Ländern sieht die Weltgesundheitsorganisation WHO gefährliche Trends.

weiterlesen...
Mahnen, erinnern, bauen: Vier Jahre nach der Ahrtalflut
Allgemeines

Menschen wurden vom Wasser mitgerissen, der Schlamm stand bis zur Decke. Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat Spuren hinterlassen. Die sind auch vier Jahre später noch zu spüren – und zu sehen.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner