27. März 2022 / Allgemeines

Sommerzeit in Deutschland - die Uhren sind vorgestellt

Trotz anhaltender Kritik ist eine Abschaffung der Zeitumstellung in der EU nicht absehbar. Die Sommerzeit gilt seit der Nacht bis zum Herbst.

In Deutschland und anderen Ländern wurde die Uhr umgestellt.
von dpa

Sommerzeit in Deutschland: In der Nacht zum Sonntag sind die Uhren in Deutschland und den meisten Ländern Europas von 2.00 Uhr auf 3.00 Uhr vorgestellt worden.

«Das hat wieder alles reibungslos funktioniert», sagte Dirk Piester von der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig am Sonntag der Deutschen Presse-Agentur. Die Behörde ist für die Verbreitung der gesetzlichen Zeit in Deutschland zuständig.

Damit gilt die sogenannte Sommerzeit bis zum letzten Sonntag im Oktober (30.10.), wenn die Uhren um eine Stunde zurückgestellt werden. Ziel der 1980 wieder eingeführten Umstellung ist es, das Tageslicht besser ausnutzen zu können und dadurch Energie zu sparen. Gegner zweifeln diesen Effekt jedoch immer wieder an. Die Umstellung ist in den EU-Mitgliedsstaaten einheitlich geregelt und eine Abschaffung trotz starker Kritik nicht absehbar.

Die halbjährliche Debatte über Sinn und Zweck dieser Maßnahme blieb in diesem Frühjahr angesichts von Krieg und Krisen fast völlig aus. Diesen Eindruck teilten auch die PTB-Physiker, die sonst deutlich mehr Anfragen zu dem Thema bearbeiteten.

Dabei schien das Ende der Umstellung besiegelt: Brüssel - genauer gesagt Ex-Kommissionschef Jean Claude Juncker - hatte sie 2018 schon angekündigt. Es blieb in der Folge aber bei Überschriften und Worten: Seit einigen Jahren liegt das Thema auf Eis, an diesem Stand hat sich nichts geändert.


Bildnachweis: © Ralf Hirschberger/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Tintenstecher – Dein individuelles Tattoo-Erlebnis in Gütersloh!
Aktueller Hinweis

Gewinne jetzt einen 200,- Euro Gutschein auf Instagram

weiterlesen...

Neueste Artikel

100 Jahre Rolltreppe: Traumfahrt für 30 Sekunden
Allgemeines

Die Rolltreppe ist ein Symbol der Moderne. 1925 wurde in Köln die erste Fahrtreppe in Deutschland eröffnet, schnell gefolgt von Berlin und München. Die wohl kurioseste gibt es in Medellín.

weiterlesen...
Deutsche in Australien vermisst: Polizei verfolgt Hinweise
Allgemeines

Von einer deutschen Backpackerin, die in Westaustralien unterwegs war, fehlt weiterhin jede Spur. Hat sie sich im Outback verirrt?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

100 Jahre Rolltreppe: Traumfahrt für 30 Sekunden
Allgemeines

Die Rolltreppe ist ein Symbol der Moderne. 1925 wurde in Köln die erste Fahrtreppe in Deutschland eröffnet, schnell gefolgt von Berlin und München. Die wohl kurioseste gibt es in Medellín.

weiterlesen...
Deutsche in Australien vermisst: Polizei verfolgt Hinweise
Allgemeines

Von einer deutschen Backpackerin, die in Westaustralien unterwegs war, fehlt weiterhin jede Spur. Hat sie sich im Outback verirrt?

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner